Get your Shrimp here

2 CR´s tot :(

yousis

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Jun 2006
Beiträge
53
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.978
War nix abzusehen heute liegen 2 tot im becken hab gestern 5 Amanos aus dem Becken gefischt weil die mir beim fressen zu dominant waren vielleicht war das zuviel stress?

Gruss
Stephan

P.s PH,Nitrit,Temp ok
 
Hallo Stephan,

schwer zu sagen, was letztendlich die Gründe für das Ableben der beiden Garnelen geführt hat.

Die momentane Hitze und die dadurch vorhandene Keimbelastung des Wassers in Verbindung mit Sauerstoffmangel kann ein Grund gewesen sein.

Hast Du die Punkte die George in dem folgenden Link aufgeführt hat beachtet?

http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?t=5088&highlight=

Gruß

Frank
 
Danke für deine Antwort,

also momentan liegt die temp nie über 26 und das kommt hauptsächlich von der beleuchtung ich bastel mir grad was um die abdeckung etwas anzuheben dann dürfe die temp weiter sinken und ich hab mehr luft wenns wärmer wird... tja ansonsten hatte ich vor 2 tagen kurz so um die 0.3 nitrit vielleicht war das zuviel?Kann stress (also einfangen der amanos) wie bei fischen gefährlich sein?Mache wasserwecksel da das becken noch kaum eingefahren is eh 1mal pro tag...(40%)

Sauerstoffmangel... da hatte ich etwas angst wegen belüftung da wenn ich mich recht erinnere das austreiben von co? den ph wert anheben kann?Allerdings hab ich ne recht starke wasserbewegung (wasser wir ca. 1cm angehoben gegenüber des auströmers... aber vielleicht isses ja nicht genug also die tierchen laufen vorwiegend auf dem boden rum und das eher gemächlich kein hekisches schwimmen(bei vergiftung glaub ich) und sie sind auch nicht völlig aphatisch welches verhalten zeigen sie bei sauerstoffmangel?

Gruss
Stephan
 
Hallo Stephan,

Mache wasserwecksel da das becken noch kaum eingefahren is eh 1mal pro tag...(40%)

Evtl. war der Ammoniakwert doch zumindest kurzzeitig zu hoch - dies hat die Garnelen geschwächt und sie sind letztendlich daran zu Grunde gegangen. (Das ist aber nur eine Vermutung von mir.)

Gruß

Frank
 
So Sprudler gekauft und drangehangen mal guggn ob sich was am verhalten der tiere ändert.Was das mit dem ammoniak angeht ich hab am anfang zuviel gefüttert wäre also möglich auch wenn die nitrifizierung prakisch am ersten tag eingesetzt hat vielleicht war der ammoniakpeak ja da :(.

Gruss
Stephan
 
Hi,

die werte sind:

Ph 7
KH 10
GH 14
Nitrit 0.1
Temp 24-26

Gruss
Stephan
 
Jap,

osmoseanlage is bestellt tonne steht auch schon da ich hoffe es ist bis dahin nicht zu spät für die kleinen jedenfalls sind alle anderen werte im grünen bereich... ich hatte in der ersten nacht ne kleine auswanderung hinter den mattenfilter... das war die nacht wo nitrit am nächsten tag bei 0.3 lag da dürfte halt auch schon der erwähnte ammoniak zu hoch gewesen sein ich hoffe die 1 störgrösse mit der härte wird überlebt b.z.w die schäden sind nicht schon zu gross das mit der härte hab ich bis jetzt nur im zusammenhang mit nachzuchten als problematisch gesehen aber vielleicht isses ja doch schlimmer wenn sie aus sehr weichem wasser kommen.

2 haben sich erfolgreich gehäutet immerhin...die verbliebenen 5 haben alle satte farbe und scheinen mir agiler zu werden seid der sprudler drinn is das becken is ja nur schwach bepflanzt vielleicht hat der sauerstoff ja doch ne rolle gespielt.

Gruss
Stephan
 
Hallo Astephan,

wenn deine Tiere von Uwe stammen, mach dir nicht viel Hoffnung, ich habe sogar die gleichen Wasserwerte wie Uwe und bei mir sind die Nelen auch gestorben.
Das muss an etwas anderem liegen!
Mitlerweile hat sich das Sterben bei mir eingestelle, es sind 33% der CR und 66% der B&W Bienen dabei drauf gegangen.

MfG

Sabrina
 
Hallo Sabrina,

ich möchte nochmal auf deinen Beitrag zurück kommen, bevor du die neuen Garnelen eingesetzt hast: http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?t=4848&highlight=

Ich bin mir sicher, daß es deine besondere Problematik war, die deine Tiere zum sterben brachte. Ich hoffe, daß du es mittlerweile in den Griff bekommen hast. Es ist immer einfach die Schuld bei anderen Menschen zu suchen. Zuerst sollte sich jedoch jeder Garnelenhalter klar sein, daß man nicht ohne die Basisvoraussetzungen Garnelen, nein alle Tiere halten bzw. wie in deinem Fall einsetzen kann.

Ich bin guter Dinge, daß auch du, wie auch ich in meiner Anfangszeit aus Fehlern lernen wirst.

Ich kann es gut nachvollziehen, daß in der ganzen Euphorie die grundlegenden Dinge übersehen werden. Ich für meine Person bereite mich auf eine Neueinrichtung gründlich vor. Das bin ich meinen Tieren schuldig.
 
Hallo;

eigentlich wollte ich garnichts dazu schreiben.
Doch vielleicht soviel dazu.
Es sind sowohl von Sabbe als auch von Yousis Tiere erworben worden, die ich offiziell garnicht anbiete, weil ich da noch viel zu wenig Tiere habe. Beiden immanent war die Problematik, dass der Preis gedrückt wurde, ein vereinbarter Preis wurde nicht bezahlt, der eine schrammte nahe am Hausfriedensbruch vorbei, die andere hat den Preis von sich aus so gestaltet, wie sie es für richtig hielt. Entgegen der eigentlichen Bezahlung habe ich bei Sabbe sogar, weil sie auf einer Lieferung bestanden hat, ein Expresspaket, das mich 10Euro mehr kostete auf die Reise gebracht. Die Tiere waren von 19:00-11.23Uhr unterwegs. Dann erfolgte nach über 100Stunden eine Reaktion mit einer Mail, die jeden Strafrechtler glücklich gemacht hätte. Was schlussendlich in den Foren veranstaltet wurde, war für jeden auch ohne Namen nachvollziehbar.
Für mich hat das jetzt die Konsequenz, dass ich neue Arten dem Markt nicht mehr bzw. nur mit großen Einschränkungen zugänglich machen werde, dass ich nicht ein Tier auf irgendeinem Wirbellosentreffen tauschen werde und dass ich einen Rechtsanwalt mit der Ausarbeitung eines wasserdichten Kaufvertrages bzw. eines Vorabtextes beauftragen muss, denn das was da passiert ist, lasse ich mir weder von Sabbe noch von Yousis noch einmal gefallen.

MfG aus Berlin Uwe Neumann
 
Hallo Allerseits,

wenn man irgendwelche Probleme mit seinen Becken oder dem vorherigen Besatz hat, holt man sich nicht einfach neue Tiere - egal von wem und egal wie teuer/preiswert - dazu!

Man wartet ab und versucht erstmal, seine Beckenwerte in den Griff zu bekommen und die Ursachen zu klären. Alles andere ist Mumpitz.

Natürlich ist es einfacher zu sagen: XY ist ganz dolle schuld dran, schon klar.....
 
Hi,
ich kann hier auch nur Uwe zustimmen und finde es sehr schade das "Privatzuchten" nicht entsprechend gewürdigt werden!
Ich für meinen Teil schleppe mindestens 2mal die Woche 2 20l Kanister Grundwasser 10km und 3 Stockwerke weit, nur damit meine Garnelen super Wasserwerte haben, andere kippen einfach 12l Leitungswasser in ein Mini-Becken und erwarten das eine Zucht schlagartig einsetz um weiter zu verkaufen ;op
Auch würde ich einem Privatverkäufer kein verschuldetes Garnelensterben vorwerfen, denn dieser hat wahrscheinlich sehr viel Arbeit und Liebe in diese Zucht gesteckt und findet es selbst nicht also toll wenn seine Tiere sterben. (Wenn sich hier z.B. ein Käufer nett meldet und sich für Ursachen interessiert und man merkt, dass "er/sie" sich sorgt und kümmert, hätte ich auch keine Probleme eine kostenlose Nachsendung loszuschicken.)
Jeder kann sich hierzu nun selbst Gedanken machen..
 
Hallo Sabrina,

schon in einem anderen Thread, war mir schon zu 90 % klar von wenn Du die Garnelen erhalten hast.
Nun aber auch noch den (Vor)namen zu erwähnen, finde ich absolut nicht in Ordnung.

Gerti hat im Grunde genommen schon alles gesagt!

Du bist bestimmt auch nicht begeistert, wenn jemand von Dir Apfelschnecken kauft, die meisten davon sterben und derjenige das dann in einem Forum öffentlich mit Deinem Namen erwähnt.

Im übrigen könnte ich mir jetzt vorstellen, das so einige die privat Garnelen abzugegeben haben, sich jetzt zweimal überlegen, ob sie sich mit Dir darauf einlassen.

Sowohl Käufer als auch Verkäufer gehen halt ein gewisses Risiko ein und sollte etwas schief laufen, bin ich der Meinung das man das ausschließlich per PN klären soll.

@ Uwe

dass ich einen Rechtsanwalt mit der Ausarbeitung eines wasserdichten Kaufvertrages bzw. eines Vorabtextes beauftragen muss, denn das was da passiert ist, lasse ich mir weder von Sabbe noch von Yousis noch einmal gefallen.

Das kann ich voll und ganz verstehen!

Es wäre für viel User sowieso einmal interessant, was so in einem Kaufvertrag/Vorabtext drinstehen sollte.
In den nächsten Tagen, werde ich mich in der Hinsicht auch mal schlau machen. Ich glaube, die nötigen Informationen wird man auch im I-net finden können.

Gruß

Frank
 
Frank wrote:
Es wäre für viel User sowieso einmal interessant, was so in einem Kaufvertrag/Vorabtext drinstehen sollte.
In den nächsten Tagen, werde ich mich in der Hinsicht auch mal schlau machen. Ich glaube, die nötigen Informationen wird man auch im I-net finden können.

Hab Erfahrung wegen Hobbyzucht einer Wirbeltierart. Falls Fragen sind. ;)
 
Echt schade, d auch hier anscheinend auf den gegenseitigen Verriß gewartet wurde!
Würde mal versuchen, im sogenannten Fachhandel diese Kritik (falls erforderlich)anzubringen.-In diesem Forum, finde ich, hat sie so und mit Namen nichts zu suchen!
-War eigentlich froh, mal´nen lockeren Kreis gefunden zu haben...
Aber je mehr Leute dabei sind...

Trotzdem Grüßle :@

Iris
 
Ich hatte auch schonmal einen Verlust als ich Garnelen per Post bekommen habe. Es liegt aber weder am Züchter, noch an der Post usw...
Das eingewöhnen ist grade bei hochgezüchteten Arten immer etwas schwierig, egal ob Garnele, Fisch, Koralle usw.

Schade aber daß gleich dem Züchter die volle Schuld zugeschoben wird, hey was soll der denn "einbauen"? Eine Zeitschaltuhr daß seine Tiere nach drei Tagen eingehen oder was?

Was macht ihr wenn ihr Garnelen im Zooladen kauft und sie nach 2-5 Tagen sterben? Klar kann man drüber sprechen (kann man mit privaten Züchtern aber sicher auch), aber so richtig reklamieren geht halt nicht, vielleicht gibts ein paar Cent Rabatt aber sonst....

Falls Ihr im Shop vollen Ersatz kostenlos bekommt, solltet ihr mal drüber nachdenken wer das dann zahlt, und schon wisst ihr woher die Preise von 5-10 EUR für eine normale RedFire kommen....

:@ *ein Licht geht an* :@
 
Zurück
Oben