Spielkind
GF-Mitglied
Hallo,
habe es gestern Abend bis in die Nacht geschafft mir ein neues Regal zu bauen und meine beiden 60er Becken stehen jetzt schön nebeneinander.
Jetzt hab ich an dem Garnelen Becken einen JBK e700 Außenfilter der ja 160l filtern kann.
In dem CPO Becken sitzt aber noch der Serien "Billige und brummende" Innenfilter, welcher auch noch megagroß ist.
Könnte ich mit Hilfe von T Stücken, Saugrohr und Einströmer jetzt beide Becken an den großen Außenfilter anschliessen ?
1. Technisch gesehn:
Funktionieren so T Stücke oder hab ich unterschiedliche Strömungen in den Schläuchen ?
2. Evtl. Beckenprobleme
Besser 2 getrennte Systeme im Falle eines Problemes in einem der Becken ?
Denke aber im Zooladen hängen die Becken auch alle an irgendwelchen versteckten Außenfiltern und ich kann mir nicht vorstellen das die Becken alle an einzelnen Filtern hängen.
(konnte noch nie hinter die Kulissen schauen)
Wäre echt geil wenn das klappen würde, weil schön leise und das Geld eines Filterkaufs würd ich lieber in Beleuchtung investieren.
Freue mich auf Antwort und dieses Forum ist das geilste, kommt kein Buch drann, hab mich still durchgelesen seit Monaten und bin völlig infiziert![ROFL :rofl: :rofl:](/board/styles/default/xenforo/smilies/llach18x20.gif)
Kaum stand das erste Becken mit Garnelen und Fischen kam das nächste mit Krebsen
.
Oh gott jetzt hab ich die Option auf nen 250l Panoramabecken![verwirrt :confused: :confused:](/board/styles/default/xenforo/smilies/confs15x25.gif)
für ganz kleines.
Hmm, noch ein paar Raubfische ????![Hurra :hurray: :hurray:](/board/styles/default/xenforo/smilies/freuu29x34.gif)
Na gut bin raus
Gruß
Marc
habe es gestern Abend bis in die Nacht geschafft mir ein neues Regal zu bauen und meine beiden 60er Becken stehen jetzt schön nebeneinander.
Jetzt hab ich an dem Garnelen Becken einen JBK e700 Außenfilter der ja 160l filtern kann.
In dem CPO Becken sitzt aber noch der Serien "Billige und brummende" Innenfilter, welcher auch noch megagroß ist.
Könnte ich mit Hilfe von T Stücken, Saugrohr und Einströmer jetzt beide Becken an den großen Außenfilter anschliessen ?
1. Technisch gesehn:
Funktionieren so T Stücke oder hab ich unterschiedliche Strömungen in den Schläuchen ?
2. Evtl. Beckenprobleme
Besser 2 getrennte Systeme im Falle eines Problemes in einem der Becken ?
Denke aber im Zooladen hängen die Becken auch alle an irgendwelchen versteckten Außenfiltern und ich kann mir nicht vorstellen das die Becken alle an einzelnen Filtern hängen.
(konnte noch nie hinter die Kulissen schauen)
Wäre echt geil wenn das klappen würde, weil schön leise und das Geld eines Filterkaufs würd ich lieber in Beleuchtung investieren.
Freue mich auf Antwort und dieses Forum ist das geilste, kommt kein Buch drann, hab mich still durchgelesen seit Monaten und bin völlig infiziert
![ROFL :rofl: :rofl:](/board/styles/default/xenforo/smilies/llach18x20.gif)
Kaum stand das erste Becken mit Garnelen und Fischen kam das nächste mit Krebsen
![Hurra :hurray: :hurray:](/board/styles/default/xenforo/smilies/freuu29x34.gif)
Oh gott jetzt hab ich die Option auf nen 250l Panoramabecken
![verwirrt :confused: :confused:](/board/styles/default/xenforo/smilies/confs15x25.gif)
![Huch ! :eek: :eek:](/board/styles/default/xenforo/smilies/eeekm15x18.gif)
Hmm, noch ein paar Raubfische ????
![Hurra :hurray: :hurray:](/board/styles/default/xenforo/smilies/freuu29x34.gif)
Na gut bin raus
Gruß
Marc