Hubitz
GF-Mitglied
Ein freundliches HALLO ins Forum !!
Wollte mich erstmal kurz vorstellen:
Ich bin der Hubitz!
Lese schon geraume Zeit in Eurem Super- Forum mit und bin über Eure Aufgeschlossenheit und Hilfsbereitschaft (auch den Anfängern gegenüber) echt überrascht !
Genug gefaselt - ab zum Thema:
Ihr habt mich dazu gebracht habt mein 54er zu räumen und ein Garnelen- Naturaquarium zu planen. Da dies ordentlich Beleuchtet werden soll, sollte auch eine CO² Versorgung gewährleistet sein.
Eine kpl. Anlage läuft schon länger über einen Außenreaktor an meinem 240er Gesellschaftsbecken. da die Becken im selben Zimmer stehen kam ich jetzt auf die Idee beide Becken über eine Art Ringleitung zu versorgen.
Meine Frage dazu:
- Ist für die Leitung (4/6er Schlauch) CO² - dichter Schlauch zwingend erforderlich?
- und wie kann ich die Zufuhr getrennt regeln? Erste Versuche mit einem T- Stück mit zwei Kugelhähnen scheiterten, da eine genaue Einstellung fast nicht möglich war...
Über Ideen und/oder Vorschläge freut sich
Hubitz (Hubertus)![Cheers2 :cheers2: :cheers2:](/board/styles/default/xenforo/smilies/drinb27x24.gif)
Wollte mich erstmal kurz vorstellen:
Ich bin der Hubitz!
Lese schon geraume Zeit in Eurem Super- Forum mit und bin über Eure Aufgeschlossenheit und Hilfsbereitschaft (auch den Anfängern gegenüber) echt überrascht !
Genug gefaselt - ab zum Thema:
Ihr habt mich dazu gebracht habt mein 54er zu räumen und ein Garnelen- Naturaquarium zu planen. Da dies ordentlich Beleuchtet werden soll, sollte auch eine CO² Versorgung gewährleistet sein.
Eine kpl. Anlage läuft schon länger über einen Außenreaktor an meinem 240er Gesellschaftsbecken. da die Becken im selben Zimmer stehen kam ich jetzt auf die Idee beide Becken über eine Art Ringleitung zu versorgen.
Meine Frage dazu:
- Ist für die Leitung (4/6er Schlauch) CO² - dichter Schlauch zwingend erforderlich?
- und wie kann ich die Zufuhr getrennt regeln? Erste Versuche mit einem T- Stück mit zwei Kugelhähnen scheiterten, da eine genaue Einstellung fast nicht möglich war...
Über Ideen und/oder Vorschläge freut sich
Hubitz (Hubertus)
![Cheers2 :cheers2: :cheers2:](/board/styles/default/xenforo/smilies/drinb27x24.gif)