Get your Shrimp here

160 liter becken in zwei teilen.

tabo486

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Dez 2007
Beiträge
111
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.605
hi,
hat es schon einer gemacht oder würdet ihr es machen ?

ein 160 liter 100 x 40 er becken in zwei teilen. links cpo`s rechts crystel red`s ?
 
Hi Tabo,

benütze doch mal bitte die Suche, ja das haben shcon viele gemacht.
Sie zu Trennen ist kein Problem!

Mfg Max
 
Auf der einen Seite kannst du so leichter mehrere Arten halten, auf der anderen Seite wäre es sicher auch ein schöner Anblick wie die kleinen Garnelchen durch das riesige Becken wuseln.
Musst du selbst wissen, ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an;)

LG Zimti
 
Hi!

Ich habe mein 160l Becken auch geteil, wegen den Babyplatys, aber ich freue mich schon, wenn sie groß genug sind und irgendwann möchte ich auch ein reines Garnelenbecken daraus machen...ist einfach viel schöner.

Hast du das Becken irgendwo stehen, wo man es gut sieht (Wohnzimmer oder so) dann ist es natürlich nicht so schön wenn da in der Mitte eine Matte ist.
Im AQ-Keller oder sowas würds natürlich nicht so stören.

lg Petra
 
würdet ihr denn die crystals mit den cpos zusammen reintun ?

und wie siehts mit dem nachwuchs aus ?
 
Hallo,

also ich würde auf jeden Fall nicht mehrere Arten in eine Beckenhälfte tun. CR und Krebse schon mal gar nicht.

Das Becken würde ich mit einer Glasscheibe, die du dir beim Glaser für kleines Geld zuschneiden lassen kannst, teilen. Jedes Becken für sich sollte dann einen eigenen HMF bekommen. So hast du beide Becken unabhängig voneinander laufen. Die Trennscheibe sollte dann dick genug sein, damit du auch mal bei Bedarf eine Hälfte komplett leeren kannst.
 
Zurück
Oben