warlock
GF-Mitglied
Hallo AQ Gemeinde,
ich plane mir mein 160er zu teilen, als "schlauer" User hab ich mich natürlich schon durch ein paar Threads gekämpft.
Hier mal eine Grafik dazu:
Nun tun sich mir noch ein paar Fragen auf.
1.Wie stark muss die Luftpumpe sein damit sie das Druckrohr gut befüllt, und somit eine ausreichende Filterung eintritt?
2. Die Trennscheiben, sollen die nun ganz auf den Boden gehen oder soll ich 1-2cm Platz lassen für den Druckausgleichdes Wassers? oder könnte ich dort trotzdem Wasserwechseln ohne einen Einbruch zu riskieren?
3. Da ich nur noch einen Heizer besitze (50Watt Jäger) könnte ich ja nur ein Abteil beheizen, sinnvoll ist ja das mittlere reicht die Abstrahlwärme auch aus?
4. Als Besatz sind geplant CR oder Bees in einem Drittel, in den anderen vllt Tiger und vllt YF oder so. Müsste ich dann bei allen 3 Teilen Akadama nutzen? Die Becken sind ja im Prinzip verbunden also würden unterschiedliche Böden wahrscheinlich keine komplette Wasserwertänderung durchkriegen(GH11 KH8 PH 7,58 Leitwert im Leitungswasser 51) und keine Idealen WW für die Bees rauskommen.
Ich glaub, dass war es ersteinmal.
ich plane mir mein 160er zu teilen, als "schlauer" User hab ich mich natürlich schon durch ein paar Threads gekämpft.
Hier mal eine Grafik dazu:
![boc9ocyv.jpg](http://s5.directupload.net/images/100512/boc9ocyv.jpg)
Nun tun sich mir noch ein paar Fragen auf.
1.Wie stark muss die Luftpumpe sein damit sie das Druckrohr gut befüllt, und somit eine ausreichende Filterung eintritt?
2. Die Trennscheiben, sollen die nun ganz auf den Boden gehen oder soll ich 1-2cm Platz lassen für den Druckausgleichdes Wassers? oder könnte ich dort trotzdem Wasserwechseln ohne einen Einbruch zu riskieren?
3. Da ich nur noch einen Heizer besitze (50Watt Jäger) könnte ich ja nur ein Abteil beheizen, sinnvoll ist ja das mittlere reicht die Abstrahlwärme auch aus?
4. Als Besatz sind geplant CR oder Bees in einem Drittel, in den anderen vllt Tiger und vllt YF oder so. Müsste ich dann bei allen 3 Teilen Akadama nutzen? Die Becken sind ja im Prinzip verbunden also würden unterschiedliche Böden wahrscheinlich keine komplette Wasserwertänderung durchkriegen(GH11 KH8 PH 7,58 Leitwert im Leitungswasser 51) und keine Idealen WW für die Bees rauskommen.
Ich glaub, dass war es ersteinmal.