NelenFelix
GF-Mitglied
Hallöle!!
Bin zumindest hier neu
Ich bin Felix, 20 jahre alt, habe 5 Becken (200, 160, 54, 45, 12), von denen aber nur drei (160, 54, 45) benutzt werden.
Das 12L becken würde ich gerne reaktivieren, und zar um Red CHerrys zu züchten.
Ich hab im 45er und im 160er Becken welche, da vermehren sie sich aber nicht sehr stark, bzw. es ist ein deutlicher Rückgang zu bemerken, daher würde ich gerne extern kleine Kirschen züchten.
Als Filter habe ich an einen HMF gedacht, da ich hier noch Filtermaterial rumflattern habe und es ja nicht wirklich schwer ist, sowas zu basteln (mein1 60er hat auch einen...). Geheizt werden soll erstmal nicht, Licht soll von aussen kommen (Sonne), und als Abdeckung dient wohl ein Stück Plexiglas.
Als Einrichtung würde ich eine kleine Menge Kies nehmen (1cm hoch) und vllt. eine Mooskugel.
Habe ich sonst etwas zu beachten?
Danke!!
Felix
Bin zumindest hier neu

Ich bin Felix, 20 jahre alt, habe 5 Becken (200, 160, 54, 45, 12), von denen aber nur drei (160, 54, 45) benutzt werden.
Das 12L becken würde ich gerne reaktivieren, und zar um Red CHerrys zu züchten.
Ich hab im 45er und im 160er Becken welche, da vermehren sie sich aber nicht sehr stark, bzw. es ist ein deutlicher Rückgang zu bemerken, daher würde ich gerne extern kleine Kirschen züchten.
Als Filter habe ich an einen HMF gedacht, da ich hier noch Filtermaterial rumflattern habe und es ja nicht wirklich schwer ist, sowas zu basteln (mein1 60er hat auch einen...). Geheizt werden soll erstmal nicht, Licht soll von aussen kommen (Sonne), und als Abdeckung dient wohl ein Stück Plexiglas.
Als Einrichtung würde ich eine kleine Menge Kies nehmen (1cm hoch) und vllt. eine Mooskugel.
Habe ich sonst etwas zu beachten?
Danke!!
Felix