Get your Shrimp here

12 Liter Aqarium

Melanie Stege

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Aug 2007
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.732
hallo,

ich möchte mir ein 12 liter aq zulegen, mit red firer garnelen und apfelschnecken darin.


nun hab ich aber noch ein paar fragen:

welchen Filter würdet ihr mir entfehlen?
welches licht? (kann ich eine normale schreibtischlampe nutzen?)
welchen Bodengrund?
welche deko? Lochgestein?
und muss eine abdeckung über das aq?


LG Mel
 
Melanie Stege schrieb:
hallo
hi

Melanie Stege schrieb:
welchen Filter würdet ihr mir entfehlen?
ein 12l AQ würde ich ohne filter aber mit regelmäßigem wasserwechsel pro woche betreiben, oder mit einem kleinen Schwammfilter.

Melanie Stege schrieb:
welches licht? (kann ich eine normale schreibtischlampe nutzen?)
ja, aber pass auf, dass sie das Wasser nicht zu sehr aufheizt, das passiert bei 12l schnell.

Melanie Stege schrieb:
welchen Bodengrund?
was gefällt dir denn?

Melanie Stege schrieb:
welche deko? Lochgestein?
also die deko ist deine sache. ;)
lochgestein härtet das wasser auf, den red fire dürfte das aber recht egal sein.
ich finde apfelschnecken übrigens zu groß für 12l.

Melanie Stege schrieb:
und muss eine abdeckung über das aq?
nein.

mfg
Tim
 
Hi Melanie!,

...warum muss es denn so ein kleines Becken sein? Haltung und Pflege sind doch viel komplizierter als bei einem größeren Becken.
Eine kleine Indifferenz und Dein ganzes Ökosystem kann zusammenfallen... Das kann Dir bei einem größeren Becken nicht so schnell passieren...
Nun ja,... also die Frage mit dem Filter bei dieser Größe... da bleibt ja nur ein kleiner Aussenfilter, sonst wäre ja Dein Becken gleich vollgestellt :D :D
Achte darauf, daß der Filtereinlauf gut durch einen dicken Schwamm gesichert ist, damit`s Dir nicht gleich die Babys reinzieht...:hu
Für Deine AQ Größe ist sowieso jeder Filter überdimensioniert (immerhin besser als umgekehrt..:D
Eine Abdeckung muss nicht unbedingt drüber, jedoch ist dann die Verdunstung recht hoch.

Ach ja, mit den Apfelschnecken muss ich mich Tim anschließen! Ich bin ein Rennschneckenfan, werden nicht zu groß, hübsch anzusehen und unglaublich gefräääääääääääääsig!!!!!

LG

Thomas ;)
 
Hi Melanie,

ich betreibe mein 12l Becken seit mittlerweile 3-4 Monaten ohne Filter. Allerdings hatte ich urspünglich vor, ebenfalls zu filtern und habe mir aus diesem Grund den AquaClear 20 gekauft. Dieser hat durch seine "Rucksack-Bauform" den Vorteil, dass er im Becken ziemlich wenig Schwimmraum wegnimmt. Nur musst du ihn Garnelensicher machen (Strumphose über den Ansaugkorb).
Die Beleuchtung per Schreibtischlampe sollte kein Problem darstellen und alles andere ist, wie schon geschrieben wurde, deinem Geschmack überlassen.

Gruss, Marco
 
Hi
wenn man Schnecken ins Aqua gibt muss es doch abgedeckt sein oder?
lg
 
Hi melanie,
eine Abdeckung würd ich dir trotzdem empfehlen.Apfelschnecken klettern sonst raus.Ich sprech aus eigener Erfahrung.Als Abdeckung könntest du eine Plexiglasscheibe nehmen und zurechtschneiden.
 
Hi und richtig.
Bei
Schnecken sollte sicherheitshalber eine Plexiglasscheibe drauf.
Auch ist die Verdunstung sonst nicht zu unterschätzen..das Wasser härtet dadurch langsam auf.
Plexiglas in der Größe kostet ja nur 2,50?
 
Hey,

ich denke für Apfelschnecken ist das Becken viel zu klein. Unterschätz die mal nicht, die werden echte Brocken.

Ansonsten hab ich auch ein 12 Liter Aquarium für Red Fire, filterlos, mit Schreibtischleuchte. Das klappt super.

lg Diane
 
Hi
ich hab jetzt ein 25l Becken.
Welche Bewohner ausser Nellys kann man da noch reinpacken?
Lg
 
@MichaelaWien:

z.B.:

- Zebrarennschnecken
- Posthornschnecken

Gruss, Marco
 
hallo

erstmal danke für die schnellen antworten!!

es war nur eine überlegung mir ein kleineres becken zuzulegen,
den ich hab mir vor 8 monaten ein 19liter aq als anfänger-becken zugelegt. an anfang hatte ich die totale fehl-besatzung drin (ein Betta Männchen, red firer garnelen, ein zwergkrallenfrosch, und noch drei salmler) die sich zum schluss zum fressen gern hatten;) . jetzt hab ich in den gleich aq 12 red fireer garnelen, zwei gelbe apfelschnecken und vier Zwergziersalmler die sich super gut "verstehen".
da ich mir ein größeres aquarium (54liter) anschaffen möchte (mit fische drin).habe ich halt überlegt, damit ich nicht den gleichen fehler mache wie am anfang, die garnelen als fischfutter zu missbrauchen:emb mir ein kleines becke für die garnelen zukaufen.

oder kann ich die garnelen doch mit fische zusammen setzen?

LG Melanie
 
hallo Diane
ich weiß nicht hab so noch keine vorstellung was für fische gehen den? Dornaugen?
 
Zurück
Oben