Get your Shrimp here

ähh ganz viele Fragezeichen in meinem Gesicht

CrazyIrish

-gesperrt-
Mitglied seit
15. Okt 2010
Beiträge
248
Bewertungen
19
Punkte
0
Garneleneier
2.050
Guten Morgen ,das Rate Spiel hat angefangen :confused::arrgw::confused:
sagmal, ich habe gestern an meiner blauen apfelschnecke was komischer gefunden wenn ich es nicht besser wüßte würde ich denken es ist ein blutegel er hatte am außengehäuse wircklich wie festgeklebt ... angesaugt.... dann habe ich versucht ihn abzumachen und dann sind die kleinen (Nachwuchs ??) abgefallen, als ihn dann hatte, stück rollte er sich zusammen sah gefährlich aus größe ungefähr 1 cent stück
ich finde auch keine bilder die bei googel auf ähnlichkeit stoßen ... er war ganz flach und fast durchsichtig

man was schlept man sich bloß alles ein hier in Spanien

dabei läuft alles so gut Nachwuchs kommt hoch wasser werte stimmen :rolleyes:

konnte keine bilder machen da zu klein für meine kammera, er sah wie eine scholle umfang dich hinten kleinen schwanz
 
Hi,

welche Farbe hatte das Tier?

Schwarz oder weiß ?

Google mal nach Planarien oder Schneckenegel...

edit. Ah habs überlesen... durchsichtig!

Schau dir mal Planrienbilder an.
 
danke sieht echt aus wie Schneckenegel, ******e sind die gefährlich für den Garnelen Nachwuchs ????
 
Hi,

habe selbst keine Erfahrung mit den Egeln, aber schon sehr oft gelesen dass Garnelen sie nicht interessieren.

Diese Egel beforzugen Schnecken ohne Deckel wie Blasen- und Posthornschnecken.
Aber auch für die Apfelschnecken und Andere dürften die Egel nicht angenehm sein :rolleyes:.
 
ja der Egel war festgesogen an der Apelschnecke gottseidank nur am Gehäuse
 
ich hatte mir 5 Melanopsis bestellt meinst Du die werden auch besonders anfällig sein für die Egel ???
 
ja hatte ich schon gelesen

zitat aus neelies :Für Fische und Garnelen stellen Schneckenegel keine Gefahr dar, jedoch wie der Name schon sagt – für Schnecken, welche sie aussaugen.

mhhhh saugen die alle schnecken aus ???

auch raubschnecken ???
 
Hi,

die Egel werden sich, wie Raubschnecken auch, vornehmlich ertsmal die leicht Beute vornehmen, also die Schnecken ohne Deckel.

Wenn du also eine konstante Population von Blasen- und Posthornschnecken im Aquarium hälst, sollten die anderen Schnecken grösstenteils verschont bleiben.

Natürlich fütterst du die Egel damit, daher würde ich versuchen regelmäßige Tiere abzusammeln und abzusaugen.

Mit Panacur könntest du sie auch komplett loswerden. Ob man das will und ob das nötig ist, muss jeder selbst entscheiden.
 
ich lese gerade hier quer im Forum
geht das wircklich das ich bein apfelschnecken in salz bade ???
 
Salzwasser :D

Wie gross ist dein Becken eigentlich ?
 
110 liter und 60 liter

ich habe ein altes 30 er becken da könnte man doch alle schnecken in Quarantäne halten ???
 
Die Sache ist halt dass du mit einem Salzbad des betroffenen Tiere nur die Egel am Tier loswirst und nicht die im Becken :arrgw:

Wenn du mit Panacur behandeln willst, können so ziemlich alle Tiere bis auf Renn- und Geweihschnecken im Becken bleiben.
 
ach das ist alles kacke

ich fasse mal zusammen
ich hatte kein ungeziefer bis ich Moose in Deutschland gekauft hatte habe die auch gewässert in sprudelwasser)

. Egel
Wasserflo
scheibenwürmer
Fadenwürmer
und jetzt noch so ganz kleine dinger an den scheiben die wie korallen ausehen und einen fächer öffnen kurzer weißer stengel und dann fächer öffnent

ich habe bald keine lust mehr
 
Hi,

Scheiben- und Fadenwürmer sind nicht schlimm. Die sind fast überall.

Die kleinen "Korallen" die du meinst sind Hydras und können Garnelennachwuchs schon eher gefährlich werden. Panacur soll aber auch gegen diese Biester wirken.

Das schonenste ist wie gesagt... bei jedem Wasserwechsel so viel Unerwünschtes wie möglich absaugen. Das hilft schon einiges.
 
wo kann ich den Panacur kaufen und ist es gefährlich für die garnelen
 
Hi,

das wird schwieriger.

Gibt es nur beim Tierarzt. Ist nämlich eigentlich eine Wurmkur für Hund/Katze. Es wird aber schon jahrelang erfolgreich in der Aquaristik eingesetzt.

Ich habe meinem Tierarzt mein Problem mit den Planarien geschildert und er meinte dafür könnte er es mir geben. Es soll aber auch sehr pingelige Ärtze geben die trotzdem nichts rausrücken.

Es gibt im Forum sehr viele Bericht über die Anwendung von Panacur. Lese dich mal ein. Die Dosierung weiss ich nämlich nicht mehr genau :o

In angemessener Dosierung ist es nicht gefährlich für andere Bewohner außer Renn- und Geweihschnecken.
 
ok ich sitze hier in Madrid könnte etwas schwieriger werden das zu bekommen
renn und geweischnecken habe ich nicht ...

zu den Hydras wie kann ich die am besten absammeln ??

der dennerle absauger geht schon mal nicht

danke für deine Hilfe das ist einfach super das du dir zeit nimmst für mich
 
Spitzschlammschnecke wer verkauft mir welche ???

habe gelesen das die gut sind gegen hydras
 
Zurück
Oben