Get your Shrimp here

Übler Geruch im AQ...Ozon?

Zapper

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Apr 2012
Beiträge
136
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
10.475
Hi! Ich hatte schon seit mehreren Wochen einen komischen intensiven Geruch aus meinem 64L Becken verspürt den ich in die Richtung frisch gemähte Wiese jedoch etwas stechend gestellt hätte. Wasserwechsel zeigten nur kurzfristige Veränderungen am Geruch. Weiters hatte ich in der Zeit eine etwas öhlig wirkende Kahmhaut. Ich habe diese Kahmhaut darauf zurückgeführt, dass ich mein Becken offen betreibe. Cyanobakterien waren nirgends zu sehen. Allen Garnelen(CR, Red Fire) ging es gut.
Nun habe ich einen Oxydator D in das Becken eingebracht welchen ich mit 6% original Oxydatorlösung von Söchting betreibe. Die Kahmhaut war nach dem Einsetzen innerhalb weniger Stunden komplett verschwunden und auch der Geruch hat sich drastisch verändert. Ich würde ihn als Chlorähnlich beschreiben und würde ihn daher in Richtung Ozon stellen. Der Geruch ist mit und ohne Beleuchtung vorhanden. Für mich ein absolut künstlicher Geruch welchen ich in Jahren der Aquaristik noch nie gerochen habe.... Die Garnelen verhalten sich anscheinend nach wie vor normal... Was haltet ihr davon? Schon mal so nen Geruch erlebt? Woran kanns liegen?


Infos:
64L, Eheim Ecco Pro 200 mit einem Teil Siporax
Boden: Oliver Knott Nature Soil
Wasserwerte: KH 0-2, GH 4-5, PH 6,4, Nitrit 0, Nitrat 5 - maximal 10.
 
einen geruch, den ich ähnlich beschreiben würde, hatte ich als mein ammonium wert ziemlich hoch war. das war allerdings in der einlaufphase.
 
Hi! Danke für den Tipp... Hatte ich auch schon überlegt aber... Ammonium kann ich mir eben nicht vorstellen da der ziemlich mächtig dimensionierte Oxydator sicher alles zu Nitrat oxidiert hat. Weiters habe ich einen überdimensionierten Außenfilter welcher auch schon lange eingelaufen ist.
 
hallo
der oxidator gibt kein ozon ab sonder O2 und oder H2O2...beides sollte geruchslos sein.
bei mir riecht es nur komisch wenn das H2O2 mal an die hang kommt und dort reagiert. vorsicht das kann zu verätzung führen.
 
Sorry hab ich von Unterwegs mit dem Handy geschrieben... was soll ich sagen "düdeldü! ihre Finger sind zu dick zum Wählen" :)

"Hang" soll "Hand" heißen... wenn ich mit der 20% Lösung rumspiele kommt ab und an nen bisschen an meine Haut und führt zu leichten Verätzungen, das riecht dann auch immer komisch und die Haut wird an der Stelle weiß, das wiederum verschwindet nach einer kurzen Zeit wieder.

Trotzdem immer vorsicht beim Umgang mit H2O2
 
hi niko,
bist du herr der lage geworden?
gruß
jens
 
Hi! Nach mehrmaligen WW mit Easy Life FFM hat sich auch der Geruch stark verändert...ist nicht mehr so stechend und auch nicht so intensiv... Ganz natürlich wirkt der Geruch im Vergleich zu meinen anderen Becken nicht jedoch habe ich nach wie vor keine Ausfälle zu verzeichnen.
lg
Niko
 
Zurück
Oben