Get your Shrimp here

Ändert sich der Ph-Wert auch von alleine noch?

petramu

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jan 2007
Beiträge
78
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.748
Hallo!
so, mein Becken läuft seit 2,5 Wochen und seit Sonntag sind noch mehr Pflanzen drin. Habe dann heute mal das Wasser getestet, Ergebnis: Nitrit nicht nachweisbar und pH:8. Senkt sich der pH unter Umständen noch mit der Zeit? Getestet wurde mit Tröpfchentests vom Tetra. KH und GH hab ich noch nicht gemacht, wollte mir das für nach dem Nitritpeak sparen. (Wann ist der ca? könnte ich ihn verpasst haben?)
 
hi petra,

kann gut sein, dass du den peak verpasst hast.
kann auch sein, dass du garkeinen bekommst.
kann sein, dass der ph wert mit der zeit noch etwas sinkt.

muss nicht, aber kann!^^
 
hi,

so eine Antwort hatte ich erwartet, ehrlich:D naja, dann teste ich mal weiter.
habe dann heute auch mal die anderen sachen getestet:

pH.8,0
nitrit <0,2
KH: 4 (ca)
GH: 7 (ca)

Bei so niedrigen GH und KH kann ich mit Torf den pH senken, oder?
Falls ich den Peak verpasst habe: wann kommt er denn höchstwahrscheinlich nicht mehr? 8 Wochen?
 
so, kleines update: ich habe am Wochenende einen TWW mit 20% Wasser mit pH 7,0 gemacht (Minitorfkanone) und jetzt 2 Tage ein Säckchen Torf im Aquarium hängen gehabt. So ca. eine normale Kaffeetasse vom Volumen her. Die heutigen Wasserwerte waren:

pH 7,5
KH 5
GH 7
Nitrit nicht nachweisbar (langsam glaube ich, dass der Peak schon war)

Meint ihr, dass sich der pH noch weiter senken wird durch TWW und Torfsäckchen? Muss ich mehr Torf (für 54 Liter) nehmen?

Mir kam eben auch die Idee, dass der pH ja eventuell sinkt, wenn ich Pflanzen rausnehmen würde? Würde ich eigentlich nicht machen, das Becken sieht so voller Pflanzen sooo schön aus...

Noch weitere Tips?
 
Hallo Petra,

ich würde sagen die Pflanzen drin lassen (warum auch rausnehmen?).
Sind schon Schnecken drin?
Laß daß Becken jetzt einfach so wie es ist und es noch mindestens 3 Wochen ein-
laufen, dann brauchst Du dir auch um irgendwelche Peaks keine Gedanken machen.
Ich weiß daß es schwer fällt über Wochen ein leeres Becken anzusehen.

LG Gabi :)
 
Hi,

der pH pendelt sich noch ein, das kann unter Umständen noch ein bisschen dauern. Interessant wäre es auch, ob Du immer zur gleichen Zeit misst. Der pH ist nämlich morgens deutlich niedriger als abends.

Cheers
Ulli
 
warum möchtest du den ph-wert so niedrig haben?
 
ich möchte den so niedrig haben, weil ich am allerliebsten Bienen reintun möchte, weil es das einzige Aquarium bleiben soll und ich deshalb nicht mit RF üben kann. Außerdem sind die restlichen Wasserwerte so schön Bienen-mäßig;)
3 Wochen wollte ich noch warten, dank meiner eingeschleppten Minischnecken ist es ja nicht ganz leer:cool:und ich finde die dazu noch ganz putzig:D (ich vermute es sind Blasenschnecken, aber da sind noch andere Minis, mal gucken was aus denen wird)

achso: ich messe immer etwa um 18 uhr abends, ist also vergleichbar
 
so, ich habe nochmal gemessen:

pH (morgens) 7,0
pH (abends) 7,5
KH 4
GH 7
Nitrit nicht nachweisbar.

Das Becken läuft jetzt 4,5 Wochen und die Pflanzen wachsen langsam los (hatte sie ja in Etappen eingesetzt)
Morgen eröffnet hier ein Zoogeschäft mit (eventuell, hoffentlich) Aquaristikabteilung. Meint ihr, dass CRs oder sowas da schon reinkönnen? Hatte ja keinen Nitritpeak beobachtet weil ich erst nach 2,5 Wochen das Wasser getestet hatte... ich bin ein bisschen hibbelig;)
 
Hallo Petra,

die Pflanzen wachsen schreibst Du mmh.- sollte ich noch mal ein 3. Becken ein-
richten würde ich Garnelen (nach meinen bisherigen Erfahrungen), nach 6 Wochen
einsetzen.

LG Gabi :)
 
na dann hoffe ich mal, dass die morgen keine sonderangebote haben und ich mich noch 1,5 wochen zurückhalten kann;)
 
Hallo Petra,

der war gut.

In Nürnberg hats einen Garnelen und Krebsehändler, wenn ich da vor
den Becken stehe fange ich immer an zu schwitzen und zu warm ist es bei ihm nicht.

Gruß Gabi :)
 
Zurück
Oben