Hei, die Schnecken die ich auf den Bildern sehe, sehen ehr aus wie Thiaria Winteri
@Mowa , wenn Du schon die richtige ablehnst, wirst Du nie welche finden.Das mit Post #6 verstehe ich leider nicht ganz![]()
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Hei, die Schnecken die ich auf den Bildern sehe, sehen ehr aus wie Thiaria Winteri
@Mowa , wenn Du schon die richtige ablehnst, wirst Du nie welche finden.Das mit Post #6 verstehe ich leider nicht ganz![]()
(Deine Aussage in Post # 7)die Schnecken die ich auf den Bildern sehe, sehen ehr aus wie Thiaria Winteri
Auf dem ersten Bild in Post # 6 ist eine eindeutige Nöppi.was lehne ich ab?
Von den echten Nöppis habe ich entsprechend keine Ahnung.![]()
Es gibt keine "falsche Nöppi".Um die Verwirrung perfekt zu machen, wurden obendrein die lateinischen Namen vor ein paar Jahren geändert bzw. die Tiere neu bestimmt:
Die "falsche Nöppi" aka Gestachelte
Es gibt Leute die haben schon Erfahrung damit wie sie durch Verdrängung verschwunden sind.PHS/Brutfresser halte ich für zu starke Verdränger, schlechte Gesellschafter für zarte Perlen wie Nöppis.
Das ist wie am Schulhof wo sich blöde Kameraden als blöde Ellenbogentypen immer in den Vordergrund drängen. Da ist es vollkommen egal, ob die Typen in der Tiefgarage oder im Reagenzglas gezeugt wurden.Übrigens vermehren sich beide Arten primär parthenogenetisch. Also keine Gefahr durch gelege-fressende Mitbewohner-Schnecken.
Danke, falls es nicht ironisch gemeint war@Babs4 es freut mich, daß wir mit Dir eine mehr im Kreise haben, die anhand von Bildern zwischen "genoppten" und "gestachelten" TDS unterscheiden kann.![]()
Ja, Wirklichkeit, nix Ironie. Wozu auch?Danke, falls es nicht ironisch gemeint war![]()
Hei, sieht schwer nach Nöppi/Thiaria Granifera ausAnhang anzeigen 260836
Und wer bin ich?
Frisch aus Friedrichshafen'25.
Wenigstens keine Falschangabe vom Händler, sondern einfach nur sortierte Schnecke aus einem Becken mit nur solchen.
Nee, das glaub ich nicht...das ist wie wenn man Caridina und Neocaridina in ein Becken stopft.Es gibt Leute die haben schon Erfahrung damit wie sie durch Verdrängung verschwunden sind.
Das ist meiner Meinung eine gestachelte TDS Mieniplotia scabra, die in einem Soilbecken lebt, meine sehen genauso aus.Und wer bin ich?
Die alten und mittleren Windungen sehen schlimm deformiert aus. Wenn ich mir die Verteilung der Noppen auf der jüngsten, großen Windung ansehe, dann tendiere ich zu Nöppi. Diese Noppenreihen haben Winteris nicht.Das ist meiner Meinung eine gestachelte TDS Mieniplotia scabra, die in einem Soilbecken lebt, meine sehen genauso aus.
Zeig mal...meine sehen genauso aus.
Das ist meiner Meinung eine gestachelte TDS Mieniplotia scabra, die in einem Soilbecken lebt, meine sehen genauso aus.
(Zu Post # 30)Wenn ich mir die Verteilung der Noppen auf der jüngsten, großen Windung ansehe, dann tendiere ich zu Nöppi. Diese Noppenreihen haben Winteris nicht.