NanoAnka
GF-Mitglied
Hallo!
Also am Sonntag habe ich nach 1-wöchiger Wässerungszeit(morgens und abends Wasserwechsel bei den Pflanzen) Hornkraut, Wasserpest und rotes Tausendblatt eingesetzt.
Am nächsten Tag fiel mir ein kleiner Wurm auf, anders als die Scheibenwürmer ist er sehr elegant über den Boden geglitten, pfeilförmiger Kopf, rotbraun gefärbt, hab sich nach dem einfangen igelförmig zusammengekrümmt.
Nachdem ich den Verkäufer bei Amazon kontaktiert hatte,
kam von ihm eine sehr dreiste E-Mail, in der er mir mitteilte, dass das ja praktisch etwas sei womit man rechnen müsse da es normal sei. Allerdings sei es kein Problem diese Dinger wieder los zu werden, es gibt ja schließlich genug Mittel dagegen. (Warum er diese nicht benutzt ist mir nicht klar, wenn er sie benutzt wird er ja wohl merken, dass es nicht funktioniert!)
Dann noch der Kommentar, dass es nicht sehr viele Beschwerden dieser Art gibt...
Meine Bewertung enthielt nur, dass die Pflanzen ok sind, jetzt jedoch Planarien in meinem Aquarium sind.
Jetzt habe ich folgendes als Rezension abgegeben:
"Uh schöne Pflanze denkt man,
ist auch so,
nur die Planarien die inklusive sind, missfallen nicht nur mir, sondern auch meinen Garnelen die jetzt eine nach der anderen draufgehen.
der Vorschlag des Verkäufers und die unzähligen E-Mails ich solle meine Bewertung zurückziehen(bei der ich noch nett war) ist schlichtweg als dreist zu bezeichnen. Ebenso sein Hinweis, ich solle ihm meine aktuelle Handynummer geben, denn auf der angegebenen alten sei ich nicht zu erreichen.
Ich habe 3 Pflanzen bestellt,
eine ist eingegangen.
die wollte er mir großzügigerweise ersetzen,
noch mehr Planarien brauche ich jedoch nicht in dem Aquarium!
Zudem war seine Ansicht, dass man mit Planarien und anderen Parasiten rechnen muss wenn man nicht bereit ist mehr für die Pflanzen zu bezahlen.
Wenn man mich vorher gefragt hätte, ob ich für den doppelten Preis invitro-Pflanzen kaufen möchte mit einer Garantie, dass sie clean sind hätte ich keine Minute gezögert!
Jedoch hinterher darauf zu verweisen, dass man ja mit parasitärem Befall der Pflanzen rechnen muss (obwohl sie 1 Woche gewässert wurden vor dem einsetzen) finde ich schlichtweg dreist!
Und eine vorgeschlagene, einfache Behandlung mit Flubenol finde ich auch etwas unsensibel, vor allem weil diese Behandlung weder einfach noch gut verträglich für meine Garnelen ist!"
Ich bin fest entschlossen diese Würmer zu bekämpfen und töten.
Eben habe ich die erste tote Garnele, gefüllt mit zwei Planarien, aus dem Aquarium gefischt.
Was meint ihr, Flubenol oder Panacur?
Ich bin so wütend!!!
Also am Sonntag habe ich nach 1-wöchiger Wässerungszeit(morgens und abends Wasserwechsel bei den Pflanzen) Hornkraut, Wasserpest und rotes Tausendblatt eingesetzt.
Am nächsten Tag fiel mir ein kleiner Wurm auf, anders als die Scheibenwürmer ist er sehr elegant über den Boden geglitten, pfeilförmiger Kopf, rotbraun gefärbt, hab sich nach dem einfangen igelförmig zusammengekrümmt.
Nachdem ich den Verkäufer bei Amazon kontaktiert hatte,
kam von ihm eine sehr dreiste E-Mail, in der er mir mitteilte, dass das ja praktisch etwas sei womit man rechnen müsse da es normal sei. Allerdings sei es kein Problem diese Dinger wieder los zu werden, es gibt ja schließlich genug Mittel dagegen. (Warum er diese nicht benutzt ist mir nicht klar, wenn er sie benutzt wird er ja wohl merken, dass es nicht funktioniert!)
Dann noch der Kommentar, dass es nicht sehr viele Beschwerden dieser Art gibt...
Meine Bewertung enthielt nur, dass die Pflanzen ok sind, jetzt jedoch Planarien in meinem Aquarium sind.
Jetzt habe ich folgendes als Rezension abgegeben:
"Uh schöne Pflanze denkt man,
ist auch so,
nur die Planarien die inklusive sind, missfallen nicht nur mir, sondern auch meinen Garnelen die jetzt eine nach der anderen draufgehen.
der Vorschlag des Verkäufers und die unzähligen E-Mails ich solle meine Bewertung zurückziehen(bei der ich noch nett war) ist schlichtweg als dreist zu bezeichnen. Ebenso sein Hinweis, ich solle ihm meine aktuelle Handynummer geben, denn auf der angegebenen alten sei ich nicht zu erreichen.
Ich habe 3 Pflanzen bestellt,
eine ist eingegangen.
die wollte er mir großzügigerweise ersetzen,
noch mehr Planarien brauche ich jedoch nicht in dem Aquarium!
Zudem war seine Ansicht, dass man mit Planarien und anderen Parasiten rechnen muss wenn man nicht bereit ist mehr für die Pflanzen zu bezahlen.
Wenn man mich vorher gefragt hätte, ob ich für den doppelten Preis invitro-Pflanzen kaufen möchte mit einer Garantie, dass sie clean sind hätte ich keine Minute gezögert!
Jedoch hinterher darauf zu verweisen, dass man ja mit parasitärem Befall der Pflanzen rechnen muss (obwohl sie 1 Woche gewässert wurden vor dem einsetzen) finde ich schlichtweg dreist!
Und eine vorgeschlagene, einfache Behandlung mit Flubenol finde ich auch etwas unsensibel, vor allem weil diese Behandlung weder einfach noch gut verträglich für meine Garnelen ist!"
Ich bin fest entschlossen diese Würmer zu bekämpfen und töten.
Eben habe ich die erste tote Garnele, gefüllt mit zwei Planarien, aus dem Aquarium gefischt.
Was meint ihr, Flubenol oder Panacur?
Ich bin so wütend!!!