Also 1l auf ca.50 l Wasservolumen und dazu noch langsam reintröpfeln lassen kann für die Tiere kein Stress sein...
Mir persönlich gefällt es auch gut, da ich mit Litermaß und Schläuchlein arbeite und keinen Eimer oder andere Utensilien baruche. Überlaufen kann auch nix. Ein Liter raus, ein Liter rein.
Und wenn Tiere nach dem Wasserwechsel herumflitzen würden, wollen sie wohl raus, oder?
Aber es gibt nunmal meist vernünftige Argumente für verschiedene Methoden und die Praxis zeigt, das es verschiedene Lösungen gibt.
Eine super Filterung ist natürlich optimal.
Hab ich aber nicht....
Ich habe viele, viele Luftpumpen versucht und kann das leiseste Gebrumme nicht ertragen...
Mir persönlich gefällt es auch gut, da ich mit Litermaß und Schläuchlein arbeite und keinen Eimer oder andere Utensilien baruche. Überlaufen kann auch nix. Ein Liter raus, ein Liter rein.
Und wenn Tiere nach dem Wasserwechsel herumflitzen würden, wollen sie wohl raus, oder?

Aber es gibt nunmal meist vernünftige Argumente für verschiedene Methoden und die Praxis zeigt, das es verschiedene Lösungen gibt.
Eine super Filterung ist natürlich optimal.
Hab ich aber nicht....
Ich habe viele, viele Luftpumpen versucht und kann das leiseste Gebrumme nicht ertragen...
