Get your Shrimp here

welche Garnele

Wonne

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Mrz 2008
Beiträge
84
Bewertungen
63
Punkte
10
Garneleneier
4.303
Hallochen,
ich mache mir Gedanken welche Garnelen in mein 150 Liter (Aqua-Paludarium) einziehen sollen.
Fischbesatz soll der gesellige rote Moskitobärbling (Boraras brigittae) werden
25 oder 30 Stück
Altbestand im Becken sind 6 Pastellgrundel (Tateurndina ocellicauda)
Mit Nachwuchs wird es mit den Grundeln nicht klappen, denn sie sind ständig auf der Suche nach Fressen, Nachwuchs muss auch nicht sein, sind aber sehr schöne Fische.
Die Grundeln vertragen sich mit meinen großen und kleinen Amanos sehr gut, sind teilweise nebeneinander. Auch mit meiner alten Redfire klappte es gut. Im Becken waren früher auch Nashorngarnelen, da gab es auch keine Probleme. Garnelen sind auch tagsüber zu sehen.

PH Werte bei mir, na ja, da bin ich am kämpfen, laut Sera Testtropfen zwischen 7 und 7,5
Im Filter habe ich seit 2 Wochen Torfgranulat, bis jetzt hat sich nichts geändert, von früher kenne ich, das Wasser wird nach einer Weile bräunlich, ist aber noch nicht der Fall, ich habe
ca. 100 g im Filter, nach Anleitung auf Packung.
Bio CO2 Anlage und Oxydator ist im Becken.......aber trozdem nicht so wie es sein sollte.

Nun habe ich mir PH Senker bestellt, auch KH Test, den kann ich zur Zeit nicht angeben.

Ursprünglich dachte ich an Red Fire, aber da die Fische schon rot sind könnte die Garnele ja eine andere Farbe haben.
Dann gleich vorab eine Frage, kann ich regelmäßig PH Senker anwenden, Wasser aufbereiten mit Osmoseanlage wollte ich nicht.
Welche Art würdet Ihr mir empfehlen, die zu meinen restlichen Amanos passen?

Danke im voraus

LG
Ivonne
 
Wäre super wenn du uns die Wasserwerte für GH, KH... geben könntest. Dann könnte man da noch besser eingrenzen.

Aber wenn ich mir den PH-Wert so ansehe, kommen für mich nur Neocaridina und Tiger (die in diesem PH-Wert leben) in Frage.

Bei den Neo's hast du ja bereits ein relativ breites Fahrspektrum, wo du dir dein Lieblingsfarbe heraussuchen könntest
 
Hallo zuammen,
hier die neusten Wasserwerte PH 7,5 unverändert
KH mit Tropfentest von Sera, nach 13 Tropfen hat sich die Farbe von blau auf gelb geändert...ist wohl sehr hoch, soll der KH Wert nich nur bis höchstens 8 sein?
GH hab ich keinen Test
Wasserthemperatur 25 Grad
Mit dem PH Wert muss sich was ändern denn die Moskitobärblinge sollen auch wenn möglich mit PH 7 gehalten werden.
Nun habe ich von JBL PH Senker mit Eichenlaubextrakt gekauft, diesen wollte ich Morgen nach meiner Reinigung anwenden.

Es sollte auf jeden Fall eine kleine Garnelenart sein, wie meine alte Red Fire Sakura, sie war auch recht pflegeleicht.

LG
Ivonne
 
Zurück
Oben