Get your Shrimp here

Flammenmoos aufbinden

nuby

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Mrz 2013
Beiträge
261
Bewertungen
89
Punkte
10
Garneleneier
12.381
hallo zusammen,

ich habe mir flammenmoos gekauft und bin mir jetzt nicht sicher, wie ich es aufbinden soll.
es hat schon eine länge von ca. 6 cm. soll ich es trotzdem flach auf den stein legen und komplett festbinden, oder nur einen teil (ca. 3 cm) festbinden und den rest frei lassen? oder muss man es zerschneiden und dann die kleinen teile aufbinden?

wie ihr merkt, bin ich mir gerade sehr unschlüssig.
vielleicht könnt ihr ein bißchen licht ins dunkel bringen?
 
Hi Bettina.
Auch wenns weh tut und manch einer net glauben will du must es alles schön klein schneiden ca.1-2cm Stückchen.Und dann den gegenstand dünn damit abdecken ,also nicht dick auftragen.dannach Befestigst du das Moos mit Sehne,Nylonfaden,Harnetz oder ähnlichem.das dauert ja nach moos ne weile bis sich das moos angepast hat un richtig mit wachsen anfängt.Und wenn es dann wächst und ca 3-4 cm ist dann ist es ratsam das ganze das erste mal zurückzuschneiden um so besser und dichter wächst es weiter.
 
ich habs befürchtet, das schöne moos :heul2:
aber was sein muß, das muß.

wenn ich dann noch was übrig habe, kann ich das auch einfach in den boden stecken?
 
Hallo Bettina! Ich bin eine große Freundin vom Sekundenkleber geworden :biggrinjester: Ich klebe mittlerweile alle Moose auf. Es ist ganz einfach und nicht so eine friemelei! Ich benutze 2 Zahnstocher. Mit dem einen mache ich kleine Klebepunkte auf dem Gegenstand und mit dem anderen drücke ich die Moosteilchen in den Kleber! Klappt Super und macht den Garnelen absolut nichts! Ich verwende immer den Sekundenkleber auf Gelbasis!
 
hallo anja,
das hört sich doch mal gut an. es tut mir in der seele weh, das schöne moos klein zu schneiden.
und wenn es auch ohne geht, wär das natürlich super. ich denke, das werde ich mal ausprobieren.
danke für den tip!

hast du das auch schon mit teichlebermoos gemacht?
 
Ich habe mein Flammenmoos auch nicht zerschnitten, habe es einfach an den unteren Enden an meine wurzel gebunden. Inzwischen wächst es sehr gut, aber mit dem ab und an kürzen das kann ich bestätigen, ich kürze immer beim Wasserwechsel ein wenig und es ist seit her sehr viel voller :-)
 
Hallo! Ich klebe alle Moose!
 
Zurück
Oben