Get your Shrimp here

Garnelen lassen sich kaum noch blicken

Z

Zehra-Sophie

Guest
Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit meinen Nelchen. Meine Garnelen waren anfangs wo ich sie bekommen habe, so die ersten 3 Monate sehr agil und sind viel rumgeschwommen. Mittlerweile hocken sie nurnoch rum und vermehren sich nurnoch gering ... woran könnte das liegen?

Wasserwerte:

NO3: 10
NO2: 0
GH: >7°d
KH: 6°d
pH: 7,2
Cl2: 0

Temperatur liegt bei 26°C Keine Heizung, es ist so warm wegen dem Wetter...
Füttern tue ich Aquatic Nature Shrimp Excel Food und Mineralfutter-Pads von Dennerle ab und an gibts frisches Gemüse.

Könnt ihr mir helfen?

Lg Zehra und vielen Dank schonmal für die Antworten.
 
Also Temperaturen über 25 Grad sind auf Dauer nicht so gut...wie filterst du denn?..inaktivität kann auch am mangelden Sauerstoff liegen..gehen die Garnelen noch genauso ans Futter wie vorher?
 
die fressen noch immer wie vorher = ) wie bekomme ich die Temperatur runter???
 
also kommt natürlich auf deine Beckengröße an..ich hab nen PC-lüfter an ein Akku von nem ollen Haarschneider drangemacht da kühlt mein Becken ca 3 Grad nach unten..natürlich gibts auch fertige Kühlsysteme zu kaufen auf diversen Seiten..
 
Hallo Zehra,
kühleres Wasser bekommst Du auch durch häufige Wasserwechsel hin. Und spendier Deinen Nelen mal einen Söchting-Oxydator. Dann wirds schon wieder.
 
mittlerweile fressen die Garnelen nicht mehr richtig die lassen das Futter einfach links liegen... die ein oder andere frisst noch aber ansonsten nich mehr :( und die verstecken sich nurnoch sind richtig inaktiv... könnte das eventuell am Filter liegen oder könnte es auch an den Fischen liegen ??? Der Filter war beim Tetra Aquarium dabei
 
Fische??..davon war doch gar nicht die Rede:)...klar bei Fischen sind die Garnelen meist kaum noch zu sehen..wie groß ist denn dein Becken Zehra?
 
omg..was für Fische sind es denn??..nen 30er is schon ziemlich klein für Fisch+Garnele..bitte sag nicht Neons oderso;O)?
 
Hallo,

..inaktivität kann auch am mangelden Sauerstoff liegen..

da muss ich Jens zustimmen, habe seit gestern mal Sauerstoffsteine an mein neuen Hightech Druckrohr verbaut, erkenne meine Tierchen kaum mehr wieder so wie die derzeit ab gehen....

Hebt zwar den PH etwas an aber sie fühlen sich echt sichtlich wohler, gerade bei steigender Beckentemperatur hast Du ja immer weniger O 2 im Wasser.

Gruß
Micha
 
Schwarzpunktbärblinge ..kenn ich so jetzt nicht, aber in einem 30l Becken Fische + Garnelen zu halten ist wirklich nicht optimal ..ich wurde am Anfang auch falsch beraten und hatte Zebrabärblinge drin da hab ich die Nelen auch nie gesehn..auf so engem Raum ist deine Kombi echt nicht zu empfehlen.
 
ok aber ich kann ja die fischis jetzt nich einfach weg machen ;D... kann ich das jetzt so lassen oder was würdet ihr empfehlen ... ich mein die bärblinge sind ja auch irgendwann mal nich mehr ... oder???
 
Naja also ich weiss jetzt nicht was dir wichtiger ist aber ich würde mich von den Fischen trennen..vielleicht findest du ja nen neues zu Hause für die..wenn die Fische den Nachwuchs fressen sind die auch irgendwann nicht mehr;)
 
Ok ich habe jemanden gefunden der meine Fischis aufnimmt jetzt sind sie nich mehr da = ) ... jetzt habe ich aber noch ein anderes Problem meinen Nelchen geht es jetzt wegen der dauerhaft hohen Temperatur nich so toll ... ich habe momentan 26-28°C in meinem Becken und weiß nicht was ich dagegen tun kann = ( ... soll ich vielleicht zweimal in der Woche einen TWW machen ???


Achso die Fischis die ich drin hatte waren boraras brigittae
 
Es wird wichtig sein genug Sauerstoff in deinem Becken zu haben.
TWW sind da schon mal ein guter Anfang und auch bekommst du damit die Temperatur etwas runter.
an den Tetra Becken sind meine Ich auch Belüftungsklappen.
Lass diese Bitte unbedingt offen. Dadurch verdunstet Wasser und deine Aquariumwasser kann dadurch etwas Abkühlen.

Ansonsten nimm eine kleine Wasserflasche. Fülle sie mit Wasser und dann ab in den Kühlschrank.
Nach 6 Stunden entnehmen und ins Aquarium.
Nach weiteren 6 Stunden eine weitere.
Hat bei mir am Anfang gut funktioniert.
Mittlerweile habe ich aber an all meinen Becken Lüfter.

Ich hoofe ich konnte dir weiterhelfen.

Lieben Gruß und viel Erfolg weiterhin

Kim

P.S:
Der Mini Oxydator würde dir sicher auch weiterhelfen.
Kannst ihn ja mal googeln.
 
Na auch die können sich gerne mal am Garnelennachwuchs vergehen.

Habe das bei meinen gerade beobachten können und habe sie bei mir gerade separiert.
War sicher eine gute entscheidung sie abzugeben

Gruß
Kim
 
Ich hätte da nochmal so ne Frage? Was findet ihr besser, CPO oder Garnelen??? Bzw. was bevorzugt ihr und warum?
 
Cpo kannst du leider nicht im 30l Becken halten ....ich würde dir Garnelen empfehle da hast du bestimmt viel spaß dran;) ..es gibt soviele Arten die auch leicht zu halten sind..ist natürlich was ganz anderes als mit Cpo aber bei mehr Platz sind die echt intressant es gibt auch noch andere Zwergkrebse aber bei einem 30l Aqua is die Garnelenhaltung die bessere Alternative.
 
Zurück
Oben