Get your Shrimp here

Filtertausch?

tulpelia

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Dez 2008
Beiträge
212
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.728
Hallo :)



Ich möchte demnächst (so schnell wie möglich) meinen Filter durch einen anderen ersetzen. Wie mache ich das am Besten? Muss der Filter irgendwie einlaufen und so lange lass ich den anderen noch drin? Oder kann ich den alten raus nehmen und einfach den neuen einsetzen?

Ich habe einen Elite Stingray im Becken, der nicht Garnelentauglich zu sein scheint, und möchte mir nun morgen einen neuen Innenfilter, warscheinlich einen Sera f400 zulegen. Was hab ich da zu beachten?

Vielen Dank
LG
Sylvia


 
Moin Sylvia,

am besten, du lässt für einige Zeit (2 - 3 Wochen) beide Filter gleichzeitig laufen. Somit hat der neue Filter genug Zeit, einzufahren.

Gruß Jascha
 
Hallo Sylvia,

im Filtermedium muss sich ein Bakterienstamm bilden, eine gewisse Einlaufphase musst Du Ihm also schon gönnen. Gut wäre es wenn alter und neuer Filter eine Zeit lang zusammen laufen.
 
hallo sylvia,

du kannst den alten filterschwamm natürlich mit dem neuen zusammen ausdrücken.
an deiner stelle würde ich beide filter laufen lassen, aber den elite komplett mit einem nylonstrumpf sichern.
 
Ja, danke. Dann werd ich wohl beide zusammen laufen lassen. Das mit dem Nylonstrumpf hatte ich eh vor, sicher ist sicher.
Sollte ich den Strumpf vorher abkochen?
 
ich habe die strümpfe immer nur heiß ausgewaschen. weiß nicht, ob man nylonstrümpfe kochen kann...
 
Hallo :)
Ich habe mir nun einen neuen Filter gekauft (Sera F400) und den in mein Becken gehängt und in Betrieb genommen. Muss ich nun in irgendeiner Form erneut mit einem Nitrit-Peak rechnen? Ich weiß leider nicht genau, wie dieser Peak entsteht. Aber in dem alten Filter, der ja noch so ca 3 Wochen mitlaufen wird, sind doch eigentlich schon genug Schadstoff- abbauende Bakterien, oder?

Wäre super, wenn da jemand was weiß

Vielen Dank,
LG
Sylvia
 
Kannst ja noch nen Stück Filtermaterial vom alten in den neuen Filter reingeben und dann ein bischen parallel laufen lassen.
Die Anzahl der Bakterien wird vermutlich keiner "gezaehlt" haben.
Wenn das Aquarium sonst auch eingefahren ist, würde ich mir da sonst weiter keinen Kopf drum machen.
Gruß
Jürgen
 
Zurück
Oben