Get your Shrimp here

Blue Tieger Sterben

Sayaman

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jan 2011
Beiträge
301
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
18.516
Hallo,

ich hab zurzeit ein Dickes Problem in meinem Tieger Becken. Mir Sterben Ältere sowie Junge Garnelen weg.

Ich habe Spykymoos sowie einen Aktiven Bodengrund im einsatz. Die WW sind nach meines erachtens nicht auffällig ph6,4 kh 0, gh 3-4, nomg2 0, nomg3 25

In diesen Becken habe ich auch ein Algenproblem. Das Becken veralgt zu schnell und muss jede 2 Wochen gereinigt werden.

Am verhalten von den Sterbenden Garnelen kann ich nur sagen das sie mit sich selbt Kämpfen. Habe auch die Reaktion getested mit der Pinzette...keine Reaktion. Was sehr auffällig ist das sie in der Region der Scheren so art silber diamt klötzchen haben.....

Ich gehe mal davon aus das es Parasit ist.

Könnte ich die gesunden zu den bee´s umsiedeln ?
 
Hallo,

das finde ich jetzt aber nicht gut, daß du die Tiger jetzt verkaufen willst.
Die könnten sich schon angesteckt haben.
wenn es sich um andere Tiere handelt, entschuldige ich mich hiermit.
 
hallo
die 70 euro anzeige hab ich auch gesehen ,herrlich :hurray::hurray:
 
Sry, aber wenn keiner mir hilft bei meinem Problem kommen dinge schon aus Verzweiflung zu Stande. Stades sen hier alles mit unnötigen Beiträgen zu Posten wäre es angebrachter bei meinem Problem zu stochern.
 
Wir können, beim nötigen Respekt, die helfen das Problem aufzudecken aber lösen musst du es selbst, da nur du deine Tiere siehst.
Parasiten kann man leicht ausschließen wenn man die Tiere genau unter die Lupe nimmt und wenn es kleine Lebewesen an den Garelen gibt diese mit Bildern im Internet vergleicht.
Ein NO3 von 25 is auf Dauer auch net ohne....


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
@

Minenräumer

Ja ich habe auch echt kein Verständnis dafür, das es hier "Fachleute" gibt die es nicht angebracht finden sich meinem Problem zu einzugehen. Ich gebe zu das man ziemlich verzweifelt sein muss eine Verkaufsanzeige zu erstellen.

Aber nein muss es ja durch unnötige Beiträge noch mehr vertiefen um den TE noch Lächerlicher darzustellen. Also bitte ich darum das ihr mir mal helfen würdet :)


Was ist genau das Problem?

jung/alt Tiere Sterben

- Seit wann tritt es auf?
2Tagen

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
50%ww

- Wie lange läuft das Becken bereits?
ca. halbes- drei virtel jahr

- Wie groß ist das Becken?
20

-
Wie wird es gefiltert?
bodenfilter

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Soil adata

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Skykymoos, röhrchen

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
tera aqua safe

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:
GH:
KH:
Leitfähigkeit:
Nitrit:
Nitrat:
Ammoniak:
Kupfer:

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
25

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
alle 2-3wochen

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Überwiegend Jungtiere/paar altiere zusammen 10-15/PHS orange

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Sehr selten/ tera crusta tabletten

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet? JA scheiben putzmittel/aber nicht direckt am becken angewendet


- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
nein aber starke Probleme mit algen
 
Der nomg3 ist normal. Das hat sich bei meinem 70l becken so eingependelt sowie bei meinem bee cube und es läuft stabil. Hatte bei den beiden Becken keine ausfälle
 
Hallo,

ich finde - wie Sarah schon schrieb - deinen Nitratwert etwas hoch, zumindest für Garnelen. Und mit einer GH von 3-4 hätte ich irgendwann Sorge bzgl. Häutungen. Aber wenn das schon immer so war, dann muss das jetzt nicht der Grund sein.

Generell finde ich, machst du zu wenig Wasserwechsel. Alle 3 Wochen und wenn es dann z. B. 10% sein sollten, wundert mich der Nitratwert nicht. Außerdem kann das auch den Keimdruck erhöhen, was die Nelen unter Umständen irgendwann nicht mehr mitmachen.

Aber ich habe noch nicht so ganz verstanden wie sich die Garnelen verhalten. Sterben mehrere gleichzeitig oder nach und nach? Sind sie verfärbt? Und was heißt "sie kämpfen mit sich selbst"? Meinst du Krämpfe/Zuckungen? Das würde für eine Vergiftung sprechen.
Und erkennst du jetzt Parasiten oder sind keine vorhanden?

Es ist etwas schwer dir zu helfen, zumal es generell schwer sein kann den Grund für das Sterben zu identifizieren.

Grüße
Katie

EDIT: Die vielen Algen können auch durch zu viel Nitrat (im Verhältnis zu anderen Nährstoffen) entstehen.
 
Hi,
wasserwechsel alle 2-3 Wochen finde ich schon recht lang für so kleines Becken. Würde da eher wöchentlich einen Teil immer wechseln.
Du schreibst, futter nur selten, hast du denn Laub immer im Becken?
Düngst du, wenn ja was wie viel. Was für ein Algenproblem hast du im Becken?
 
Mit dem kämpfen wie du es sagt zucken sie und verkrampfen. Sie versterben nach der reihe. Ist sind schon seit längerer zeit ältere verstorben nur das es jetzt die jungtiere trift fand ich schon seriös. Sonst fühlen sie sich wohl. Hab auch jungtiere dark blue.... eine nele ist glasig leicht rosa. Bei jeden ww wird 25% gewechselt sowie scheiben gereinigt und boden abgesugt.

Aber ich persöhnlich finde mit dem Algen das die leuchte und der Boden die schuld tragen. Der soil adata hat viel an nährstoffen für pflanzen. hatte vor dem tigerbecken nadelminse im 70ger mit rbs. Die wollte nicht so....aber innerhalb von 2 wochen ist sie in neuen tiegerbecken explodiert und schnell gewachsen. Die leute vom Tetra cube ist echt zu grell....
 
Mit den algen hält es sich so in grenzen. Die scheiben drüben etwas an...und sonst wo licht hinkommt machen sich bartalgen und etwas feinere algen breit
 
Wie lange hast du das Becken einfahren lassen und wie lang steht es?
ADA Soil, ich denke du meinst den, ist nur in den ersten Wochen sehr extrem pendelt sich aber dann gut ein.
Die Lampen von Tetra sind nicht wirklich zu hell. Daran liegt es kaum.
Ich würde dich bitten dir mal den ein oder anderen Anfängerguide durchzulesen.
Diese könnten einige deiner Probleme lösen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Hmmm....also der Unterschied zu rbs und spoil ada verflogen das Gleichen prenzip nur haben die andere eigenschaften. Der rbs ist aus vulkanasche aufgebaut..der ada mit power sand so wie ich es gelesen habe. Den unterschied konnte ich sehen....meine nadelminse ist explodiert...es waren 2 kleine stöcke die innerhalb von 3 wochen das ganze becken zugewuchert haben. Neben meinem Tieger becken habe ich das bee becken. Und man kann erkennen das die leuchte vom tetra greller ist als die vom aquael cube...
 
An der Lampe wird es aber sicherlich nicht liegen. Wirklich nicht. Dass dir die eine nur greller als die anderen erscheint liegt bloß an der Lichtfarbe. Das heißt aber nicht, dass sie Algen verursacht.

Algen kommen eigentlich immer dann wenn ein Nährstoffungleichgewicht vorliegt und das könnte in diesem Fall der Nitratwert sein. Du musst herausfinden welche Algen du hast und kannst dann googeln welche Nährstoffüberversorung oder -unterversorung vorliegt. Und du hast ja nur Spikymoos drin. Das ist nicht gerade viel "Konkurrenz" für die Algen.

Ansonsten würde ich dir erstmal mehr Wasserwechsel empfehlen. Das würde bei Vergiftungen und bei einer Infektion helfen, sofern du nicht etwas neues ins Becken gebracht hast, was eine Vergiftung auslöst.

Und ja, der rbs ist nicht gedüngt, der ada schon. Daher wachsen die Pflanzen auf letzterem besser. Der Effekt verfliegt aber nach einiger Zeit und dein Becken läuft ja schon etwas länger.

Grüße
Katie
 
Zurück
Oben