Get your Shrimp here

2 wochen und alles leer

Diabolos1509

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Sep 2011
Beiträge
71
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.455
Hi zusammen...


ich komme grade aus dem urlaub zurück und bekommen eine halben infackt...das ganze becken leer...

werte: kh:6
gh:7
ph:7,5
nitrit und nitrat 0,0
beleuchtungszeiten 7h á 2*3,5 std und es steht am schreibtisch nähe fenster...

futter wurde vorm urlaub ein spinatstick gegeben und ein seemandebaumblatt.

besatz: ca 40 rf und ca 20 deep blue tiger...etliche blasenschnecken und 3 raubschnecken...

an den scheiben tummeln sich weise und rot würmer herum und aus der letzten toten tiger sind rote würmer rausgekommen (gestern war sie noch fit)...
das becken läuft so seit ca 9 monaten und hatte bisher noch keinerlei erwähnenswerte todesfälle...

ww mache is alle 10 tage jeweils 10 von 30 litern mit osmose...

hoffe irgendwer hat nn rat um die letzten 4 verbleibenden rf zu retten
 
Hallo,
2 Wochen Urlaub und dann nur ein SMBB und 1 Stick bei 60 Tieren ? War wohl bissle wenig .Ich weiß ja nun nicht wie bei Euch das Wetter war die 2 Wochen aber wenn es zb paar Tage sehr warm war und das Becken sich aufgeheizt hat kann es auch daran gelegen haben das die Tiere das zeitliche gesegnet haben vorallem die Tiger vertragen hohe Temp über einen längeren Zeitraum nicht unbedingt .Was natürlich auch sein kann das das Becken evtl gekippt ist sprich sich Ammonium in Ammoniak umgewandelt hat was die Tiere auch nicht vertragen .
Sind zwar reine Spekulationen aber es kann so gewesen sein .Ich würde schnellstens einen WW machen um den rest noch zu retten.Die Würmer sind aber eher harmlose Bewohner die sich von Resten und Aas ernähren .
 
Ich denke auch das das bissi wenig ist das Futter ..zumal das Seemandelblatt auch meist er wenn es sich langsam zersetzt angegangen wird..die Würmer kamen bestimmt durch das Gammeln der toten garnelen..mein Beileid:(
 
@Diabolos, das tut mir Leid, sehr sehr ärgerlich.

nein ist sicher keine Planarien.......

Warst du zum gucken ohne uns Bescheid zu sagen? :D
Planarien kommen in vielen Farben, ich hatte mal rote, die eigentlich nur in Meerwasser vorkommen sollten. Haben sich wohl
aus der Meerwasseranlage des Händlers in den Süßwasserkreislauf gemogelt und in meinem Moos festgesetzt. Und bei mir
gelebt haben sie auch noch. Also...^^
edit: Damit meine ich jetzt nicht, dass die roten Würmer Planarien sind, das kann ich ja gar nicht wissen. Aber andere eben auch nicht

Lieben Gruß, Levke
 
ich wusste gar nicht, dass es rote Planarien gibt :confused:
:mad: dachte nur weiß oder braun

dann muss man ja noch mehr aufpassen :arrgw:
 
Quatsch, so war das auch nicht gemeint, es ist eher unwahrscheinlich sich aus dem Meerwasser was einzuschleppen.
Ich wollte es eben nur erwähnt haben, dass man so ganz einfach nicht etwas ausschließen kann. :)
LG Levke
 
ich wusste gar nicht, dass es rote Planarien gibt :confused:

Planarien können auch rot sein vorallem wenn sie sich vollgefressen haben ^^.
Wenn die Würmer lang und sehr dünn sind sind es keine Planarien sondern eher so eine Form Tubifex die sich größtenteils im Bodengrund aufhalten und rauskommen wenn es was zu Fressen gibt .
Eine Planarie hat eher einen gedrungenen Körper und einen dreieckigen Kopf ,ähnlich einer Pfeilspitze .
 
ne es waren wirklich nur Planarien...trotzdem versteh ichs ned...denn es können ja ned in 14 tagen ca 60 stück verschwinden und die letzte tiger is in der nacht nachm ww hinüber gegangen...naja lass des becken jetzt mal 2 wochen laufen und schau was mit den restlichen passiert und dann heist es auf ein neues...


danke für eure anteilnahme...
 
Hallo,

...trotzdem versteh ichs ned...denn es können ja ned in 14 tagen ca 60 stück verschwinden und die letzte tiger is in der nacht nachm ww hinüber gegangen...naja lass des becken jetzt mal 2 wochen laufen und schau was mit den restlichen passiert und dann heist es auf ein neues...


danke für eure anteilnahme...

joa mir tut es auch mit leid für Dich...
Nur verstehe ich Deinen Post auch nicht, waren es nun Planarien oder aber nicht ?
Falls ja würde ich dagegen etwas unternehmen, und zwar passt das nun vor einem Neubesatz doch sehr gut, sieh es mal so.

Was mir noch aufgefallen war ist wenn Deine Tiere es gewohnt waren dass Du alle 10 Tage WW machst mit Osmosewasser und dann eben 14 Tage weg bist kann schon kritisch werden, auch wenn Deine Futtermenge arg niedrig scheint, aber irgendwie was wird da wohl aus dem Gleichgewicht geraten sein.

Es kann auch sein die ersten umgekippten haben Dir schlicht und einfach das Wasser noch mehr vers....zu deutsch gesagt und die Schnecken und Würmer kamen dabei dann eben einfach so schnell nicht mehr hinterher ?

Oder aber ne Infektion die sich über die gefressenen Toten dann auf die anderen ausgebreitet hatte ?

Aber Kopf hoch, andere haben auch schon solche oder sogar noch größere Mengen verloren innerhalb noch kürzerer Zeit.

Gruß
Micha
 
Zurück
Oben