Get your Shrimp here

Was ist das? Bakterienkolonie? Gelege?

DarkJones

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Feb 2008
Beiträge
95
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.228
Hallo,

ich beobachte öfter mal solche "Dinger" ( siehe Bilder ). Sie sind Gelee-Artig, hängen sich gerne an Pflanzen und sind auch recht zäh, mit der AQ Zange muss man schon ganz schön drann ziehen bevor sie abkommen. Diese "Ballförmigen" Dinger sind so 0,5cm im Durchmesser und kommen überall vor. Es ist keine Plage und man sieht sie eigentlich nicht, aber wenn man hinschaut erkennt man so 3-6 im Becken. Ich hätte es jetzt für eine Gelege irgendeiner Art gehalten, aber welcher? Ich halte 2 Rennschnecken und eine Quellblasenschnecke hat sich mal eingeschlichen.

Ich denke nicht das ich mir "sorgen" machen muß, aber ich hätte doch gerne Bestätigung für meine Annahme.

Grüße, Steve

aqpp1.JPG


aqpp2.JPG
 
Hallo Steve,

das ist ein Schneckengelege. Ich vermute Posthornschnecke.
 
Ahja. Und da es keine Eier hiervon sind:
aqpp3.JPG



Werden es unbefruchtete Eier hiervon sein:
aqpp5.JPG

aqpp4.JPG


Oder ?
Posthornschnecken habe ich keine ;)

Danke, Steve
 
Hi,

das sind eindeutlich klassische Blasenschnecken-Gelege, PHS-Gelege sind flacher und kompakter, die haben einen recht festen "Deckel". Blasenschnecken legen solche quabbelig-zähen Eiballen.

Dass sie unbefruchtet sind, möchte ich bezweifeln... Dafür sind die kleinen Schnecks in den Eiern schon zu deutlich sichtbar ;)

Cheers
Ulli
 
.... wahrscheinlich.

Ich bin kein wirklicher Schneckenkenner. Aber von den Rennschnecken sind die definitiv nicht und es ist definitiv ein Schneckengelege.

Ob die auch unbefruchtet sein können weiß ich nicht. Und ob Blasenschnecke oder Posthorngelege kann ich auch nicht wirklich 100%ig sagen.

edit: Ulli hat es jetzt ja klar erklärt. Danke.
 
Danke erstmal, ich bin nu mal wieder schlauer ;)

Dass sie unbefruchtet sind, möchte ich bezweifeln... Dafür sind die kleinen Schnecks in den Eiern schon zu deutlich sichtbar ;)

Ich habe die Bällchen schon seit einigen Wochen, und da sind nie kleine Schneckchen draus geworden. Meine Recherche hat aber auch ergeben das Quellblasenschnecken keine Zweigeschlechtlichen Tiere sind, ergo einen Partner zur Vermehrung brauchen. In dem Becken befindet sich allerdings tatsächlich nur eine einzige QBS.

Also hoffe ich es bleibt auch so, weil einzelnd sind das echt putzige Tierchen! Schneller als manch eine Garnele, der Schwebemodus bringt mich immer wieder zum lachen und überhaupt: Super Aktiv die kleine. ;)

Grüße, Steve
 
Hi,

ok, wenn es wirklich nur eine ist...
Manche Schnecken können Sperma speichern - ich hatte bei einer einzelnen PHS im Becken nach 3 Wochen plötzlich Gelege, aus denen dann auch tatsächlich was wurde.

Aber wenn Du schon beobachtet hast, dass sich da nix entwickelt, wird das auch so sein. Wenn Du Spaß hast, kannst Du sie ja mal unter einer starken Lupe anschauen.

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben