Get your Shrimp here

Vampirkrabben - Ausbrecher?

mochito

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Apr 2008
Beiträge
123
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
3.748
Hi,

wollte mal nachfragen, wie bei Euch so die Erfahrungen mit
Vampirkrabben und ausbrechen sind.
Sind sie ebenfalls so ausbruchfreudig wie Mangrovenkrabben?
Was reicht als nicht so schnell "überwindbares" Hinderniss aus (10 cm zum oberen Glasrand?) ?

cu, juergen
 
Hallo Jürgen,

ich habe nur die Blauen Vampirkrabben, nicht die, mit den orangen Augen, aber diese
brechen bei mir gar nicht aus, bzw wollen es gar nicht.

Bis auf 1 Tier von einer anderen Sorte, hat noch nie eine Krabbe, selbst Mangrovenkrabben versucht aus dem Terrarium auszubrechen.

Wenn sie sich wohlfühlen, dann wollen sie das auch nicht.

An Glas kommen die Tiere gar nicht hoch, das einzige was sie benutzen können, ist die Silikonnaht.

Wenn du ein Aquarium hast, dann stopf die Löcher mit einem Stück Filtermatte zu.

Wenn du aber sonst keine hochrankenden Pflanzen hast, sollte das kein Problem sein.
Die Vampire sind im Vergleich zu den Baumkrabben, die ich jetzt habe, überhaupt nicht kletter freudig, außer es muss sein.

Grüße
Linda
 
Hallo!


Meine Vampire sind auch eher faul. Aber ich würde in dieses Becken keine setzen. Ich würde keine(!) Krabbe ohne Abdeckung mit zugestopften Löchern halten.
Krabben sind nunmal Ausbruchkünstler. Pflanzen und Leitungen können sie definitiv hochklettern und sie sind ausgesprochen stark.
 
Ja, an dem Schlauch kommen sie natürlich raus.

Du kannst überlegen ob du es einfach mit einem Gazerahmen abdeckst, gibts auch
fertig in der Terraristikabteilung.

Aber allein wegen der Luftfeuchtigkeit, die vielleicht nicht so gut gehalten werden kann in offenen Becken, würd ich da was abdecken.

Im Endeffekt ist sicher immer sicher, weil wenn das Tier einmal raus gekommen ist, dann stehen die Chancen schlecht es lebend wieder zufinden, wenn man es nicht sofort merkt.
Die Vampire sind einfach zu klein.

Grüße
linda
 
Hallo!

Selbst ein 3,5 cm Harlekin fängt man nicht mal so eben ein, der zwängt sich in jeden Schlitz. Kenne das...
Und wenn er dann in eine Ecke gedrängt steht mit dem Rücken zur Ecke und du im Staub kriechend ihn zurückgescheucht hast steht er da, Scheren hoch. Rock'n Roll! :cool:

Aber einen Vampir würde ich hier niemals finden.
 
Morjen ;)

Mhm, die Frage deshalb, da das Aquarium ein "offenes" werden sollte...

Silikonnaht sehe ich als ein (kleines) Problem.
Denke da eher an:
- Leitungen (Pumpe, Heizung)
- Pflanzen (eher "feiner")

Das geht nicht! Eine Silikonnaht reicht jeder Krabbe zum Rausklettern – und wenn sie sich wohlfühlen versuchen sie das vielleicht nicht dauernd, aber vorkommen wird es natürlich trotzdem! Du müsstest also Glasstege in die Ecken kleben, welche von der Tiefe die maximal Länge der Krabben mit Beinen deutlich überschreiten.

Leitungen und Pflanzen sind erst recht willkommene Kletterhilfen.

Bei einem offenen Becken wird zudem in einer normalen Wohnung die Luftfeuchtigkeit zu einem Problem!
 
Vielen Dank für die Antworten.

Ich habs mir eh schon gedacht.

(Meine Freundin hatte extra dieses Becken gekauft dafür)

Inzwischen wurde oben und unten eine "Leiste" eingeklebt und
ein dünnes Plexiglas von oben nach unten eingebogen.

Becken ist somit ziemlich dicht (ausser id Mitte der Seitenscheibe zwei Zentimeter, so dass etwas Luft zirkulieren kann).

Luftfeuchte ist bei uns nicht so das Thema, macht bei etlichen Terrarien und
+-24 Aquarien nix mehr aus *gg*

Foto wird nachgereicht.

cu, juergen
 
Luftfeuchte ist bei uns nicht so das Thema, macht bei etlichen Terrarien und
+-24 Aquarien nix mehr aus *gg*
*lach* ich meinte auch nicht, dass es für die Wohnung oder Euch ein Problem wird, sondern dass die nötige, tropische Luftfeuchtigkeit im Becken zu halten ein Problem werden dürfte. ;)
 
*lach* ich meinte auch nicht, dass es für die Wohnung oder Euch ein Problem wird, sondern dass die nötige, tropische Luftfeuchtigkeit im Becken zu halten ein Problem werden dürfte. ;)

:) und ich meinte, dass wir zB im Keller eh auch schon 70-80% Luftfeuchte haben... *gg*


cu, juergen
 
Hallo Jürgen!

Stell doch bitte Bilder von euren Becken rein!
 
Zurück
Oben