Get your Shrimp here

Tiger fahren gerne Achterbahn!!

nunu

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Feb 2009
Beiträge
376
Bewertungen
9
Punkte
10
Garneleneier
7.986
Hallo zusammen.Warum sind meine Tiger nur so abenteuerlustig?

Es geht um Folgendes:
In meinem geteilten Becken
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=124156
lieben es die Tiger anscheinend ihre Hälfte zu verlassen und durch den Ausströmer ins andere Becken zu wandern. Das ist mir jetzt schon zum 4. Mal passiert, obwohl meine Eheim compact 300 auf höchste Stufe läuft. Die RF bleiben hingegen schön brav in ihrer Hälfte. Was meint ihr womit ich den Ausströmer sicher machen kann ohne zu viel an Leistung zu verlieren? Ich bin im Moment echt ein bißchen ratlos.
 
Einfach etwas filterschwamm oder Fiterwatte ins ausströmerrohr
machen.Dann können die nicht mehr rein. :)


Gruß,
Mathias
 
also ich habs mit nem restesück von meiner filtermatte probiert.hat aber ziemlich viel an leistung weggenommen und wurd auch wieder rausgespült.
 
Hey Boris,
ja die könnten schon rüber.Allerdings müssten sie dann schon ein paar cm aus dem Wasser.Das ist zwar möglich,aber ich habe noch keine von denen aus dem Wasser gehen sehen und es wär bestimmt auch nicht sooo häufig.In den Ausströmer hab ich dagegen jetzt schon einige zumindest teilweise reingehen sehen und musste wie geschrieben ja auch schon 4 wieder zurücksetzen. Ach überigens: Keine Panik,alle Garnelen sind noch wohlauf. Sie schwimmen auch nicht richtung Filter da ihnen die Strömung dort wohl wirklich zu hoch ist.
 
Meine Tiger surfen auch gern in der Strömung. Sie stürzen sich von der Wurzel mit dem Javamoos drauf direkt in die Strömung, düsen darin ein bisschen auf und ab und vor und zurück und biegen dann scharf nach links oder rechts in die Pflanzen ab. Knuffig. Die Halbstarken sind besonders scharf darauf, hätte ich nie gedacht!

Antje
 
Hab jetzt endlich ne Lösung gefunden.Hab ne Art Fingerhut aus Resten der Filtermatte gemacht, über die Schlauchenden gestülpt und von innen durch die Filtermatte gesteckt. War zwar ne Fummelarbeit, hält aber jetzt top. Nach vorne ist die Matte vielleicht noch so 2 mm dick. Es kommt also genug Wasser ,und vor allem, keine Garnele mehr durch. Genau genommen merke ich von der Oberflächenbewegung so gut wie keinen Unterschied zu vorher. Ein schöner Nebeneffekt ist, dass die Ausläufe jetzt quasi unsichtbar sind, da gleiche Filtermatte.
Ja die Tiger sind schon nen paar Wilde. Wenn ich recht habe waren es sogar immer die gleichen beiden, die abgehauen sind. Da lobe ich mir doch meine sehr genügsamen RF ;-)
 
hallo
meine rosa posthornschnecke hat neulich ähnliches getrieben. sie fuhr am strudel, der am filter entsteht karussell.immer mit dem kopf nach unten. nach einer weile hab ich sie da mal weggenommen, dachte, sie kommt allein nicht raus.
bald strudelte sie da wieder im kreis,ewige zeiten
 
Hallo!
Ich hatte etwas ähnliches mitm meinen Blue Pearl. Die sind immer rund um den Ausströmer nur leiderwar z.T. der wasserstand recht hoch, so daß mir einig aus dem Becken gesprungen sind. Deswegen habe ich den Sprudelstein mehr in die Mitte gesetzt, das sowas nicht mehr auftreten kann.
MFG

Jussi
 
ja das machen vor allem meine blasenschnecken gerne.lustig wirds dann wenn auf der schnecke noch ne andere sitzt und quasi mitfährt
 
Die wissen halt wie man in so nem Gefangenenlager die Zeit tot schlagen kann ! :smilielol5:
 
Die wissen halt wie man in so nem Gefangenenlager die Zeit tot schlagen kann ! :smilielol5:

Ich bin ja schon erstaunt, dass die überhaupt neben noch mehr kleine Tiger machen, fressen, Steinchen umdrehen, Schnecken beknabbern, noch mehr Steinchen umdrehen, noch mehr Tiger produzieren, fressen und sich häuten Platz für andere Interessen finden... :D
 
Zurück
Oben