Get your Shrimp here

Procambarus clarkii, trotz paarung keinen nachwuchs

limpfa

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Aug 2010
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.149
ich bin neu hier und kenne mich nicht wirklich sehr gut aus. Ich habe eine Frage, ich habe drei procambarus clarkii, in meinem 160l becken. zwei weibchen eines davon ist weiß und ca. 10 cm groß und das andere ist orange mit ca. 7-8 cm. Der Bock ist ca. 9 - 10 cm groß. So nun zu meiner frage, ich habe beobachten können wie sich besagter bock mit dem weißen weibchen schon so ca. 20 mal gepaart hat.:rolleyes: und mit dem anderen weibchen hat er sich auch bereits verpaart, doch bei beiden sind alle versuche bisher gescheitert und keines der beiden weibchen trug eier. mach ich was falsch???? meine WErte wurden getestet und scheinen in Ordnung zu sein?? hilfe:confused:
 
Hallo
Manchmal klappt es wohl einfach nicht.Bei meinem CPO Männchen war es das selbe.

Vieleicht werden deine Krebse von anderen Beckenbewohnern gestört wodurch sie die Paarung abbrechen.Vieleicht hast auch du sie aus versehen gestört.Meine Krebse springen immer erschrocken weg wenn ich während ihrer Paarung schnelle Bewegungen vor dem Becken mache.

Sonst wäre noch die möglichkeit (ich weiß nicht ob es das bei Krebsen auch gibt) das dein Männchen einfach nicht kann.:censored:

Hast du dich selbst davon überzeugt das du auch wirklich Weibchen hast?Auch wenn du pärchen bestellst kommen manchmal keine.
Manchmal scheinen sich auch Männchen zu paaren :faint:.
 
also danke erst mal für deine antwort. Ja ich bin sicher, das es verschiedene geschlechter sind, war eindeutig zu erkennen. hmm, also sie haben sich nicht wirklich stören lassen, und ausser ein paar platys, die gerade so 1 bis 2 cm haben (Ist mein erster nachwuchs), sind nur noch 4 kleinere antennenwelse in dem becken, ich wüsste nicht das sie sich dadurch bedroht fühlen sollten. ich verzweifel noch. man ist schon irgendwann gefrustet wenn man etliche paarungen beobachtet und nie was bei raus kommt, sonst irgendwelche tipps oder anregungen?? bin sehr dankbar
 
Hallo
Bei mir war es auch schon so das ein dritter Krebs (also bei dir das gerade freie Weibchen) die Krebse bei der Paarung gestört haben.
Lass ihnen am besten noch etwas Zeit da kommt schon noch was.

Wenn du das nächste mal eine Paarung beobachten kannst und sich das Weibchen nach der Paarung in eine Höhle oder ähnliches verkriecht wird wahrscheinlich auch die Eiabgabe stattfinden.
Wenn sie sich nicht versteckt ist die Paarung wahrscheinlich gescheitert.
So war es jedenfalls bei meinen Krebsen immer.
 
leider versteckt sie sich jedesmal um dann ein paar tage später doch wieder herum zu kriechen...also ich hab gelesen, das sich die weibchen nach der paarung auf den rücken legen um sich zu befruchten, konnte sowas noch nicht beobachten, machen die das direkt danach oder dauert das einige zeit? vielleicht weiß sie nicht wie man das macht??? ich habe keine ahnung, aber ich werde es auf jeden fall weiter versuchen. danke
 
Meine verstecken sich immer und rennen irgendwann mit oder ohne Eier wieder rum.
 
grad heute haben sie sich wieder gepaart, ich bin mal gespannt, ob`s dieses mal funktioniert!!!!!
 
Zurück
Oben