engill
GF-Mitglied
Hallo,
da ich mein 10l Aquarium viel zu klein finde und ich einen Neustart machen will, habe ich mir überlegt ein 20l Aquarium zu kaufen.
Jedoch habe ich ein problem:
Wenn ich das neue Aquarium einfahre brauche ich ja auch einen Filter der in dem neuen Aquarium Filterbakterien bildet, allerdings ist der Filter ja noch in meinem alten Aquarium weil den ja noch meine Garnelen brauchen. Und da ich Wasserprobleme durch einen billigen Kies und noch allem möglichem habe kann ich ja schlecht das Wasser in das neue Becken geben, und den Filter spüle ich ja auch noch kräftig aus.
Deswegen kann ich ja den Filter schlecht in zwei teilen, oder würden meine Garnelen auch die ein-zwei Wochen ohne Filter auskommen? Denn es ja nur vier Stück und die Bepflanzung ist ganz dicht mit Wasserpest und einer Mooskugel. An den Pflanzen sind auch überall Luftbläschen.
LG engill
da ich mein 10l Aquarium viel zu klein finde und ich einen Neustart machen will, habe ich mir überlegt ein 20l Aquarium zu kaufen.
Jedoch habe ich ein problem:
Wenn ich das neue Aquarium einfahre brauche ich ja auch einen Filter der in dem neuen Aquarium Filterbakterien bildet, allerdings ist der Filter ja noch in meinem alten Aquarium weil den ja noch meine Garnelen brauchen. Und da ich Wasserprobleme durch einen billigen Kies und noch allem möglichem habe kann ich ja schlecht das Wasser in das neue Becken geben, und den Filter spüle ich ja auch noch kräftig aus.
Deswegen kann ich ja den Filter schlecht in zwei teilen, oder würden meine Garnelen auch die ein-zwei Wochen ohne Filter auskommen? Denn es ja nur vier Stück und die Bepflanzung ist ganz dicht mit Wasserpest und einer Mooskugel. An den Pflanzen sind auch überall Luftbläschen.
LG engill