Get your Shrimp here

neues Aquarium einfahren

engill

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Aug 2011
Beiträge
169
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
16.712
Hallo,
da ich mein 10l Aquarium viel zu klein finde und ich einen Neustart machen will, habe ich mir überlegt ein 20l Aquarium zu kaufen.
Jedoch habe ich ein problem:
Wenn ich das neue Aquarium einfahre brauche ich ja auch einen Filter der in dem neuen Aquarium Filterbakterien bildet, allerdings ist der Filter ja noch in meinem alten Aquarium weil den ja noch meine Garnelen brauchen. Und da ich Wasserprobleme durch einen billigen Kies und noch allem möglichem habe kann ich ja schlecht das Wasser in das neue Becken geben, und den Filter spüle ich ja auch noch kräftig aus.
Deswegen kann ich ja den Filter schlecht in zwei teilen, oder würden meine Garnelen auch die ein-zwei Wochen ohne Filter auskommen? Denn es ja nur vier Stück und die Bepflanzung ist ganz dicht mit Wasserpest und einer Mooskugel. An den Pflanzen sind auch überall Luftbläschen.

LG engill
 
Was hast Du denn an Tieren in dem Becken also welche Art ?
 
Ich denke mal schon das sie es überleben werden, wenn wirklich viele Pflanzen drinnen sind...
Wieso kaufst du dir nicht einen billigen Filter und du hast 2 Becken am laufen. Oder möchtest du nur eins?
Könntest dann auch den Filter im anderen Becken ausdrücken und das Becken ist in vielleicht 2 Wochen eingefahren...
 
Und da ich Wasserprobleme durch einen billigen Kies und noch allem möglichem habe kann ich ja schlecht das Wasser in das neue Becken geben, und den Filter spüle ich ja auch noch kräftig aus.

Was hast Du denn für Wasserprobleme bischen mehr Angaben wären hilfreich .
 
Was hast Du denn für Wasserprobleme bischen mehr Angaben wären hilfreich .

Häutungsprobleme usw. aber das ist im Moment nicht wichtig ;)
Was hast Du denn an Tieren in dem Becken also welche Art ?
Red Fire Garnelen
Wieso kaufst du dir nicht einen billigen Filter und du hast 2 Becken am laufen.
Ich hätte noch einen aber der heizt sich total auf und ist das dann nicht schädlich für die Entwicklung des AQ?
 
Häutungsprobleme usw. aber das ist im Moment nicht wichtig

Naja ist schon wichtig ^^ Häutungsprobleme sind kein Anzeichen für Wasserprobleme sondern eher der Mangel an Mineralien und Nährstoffen die die Tiere benötigen um sich vern häuten zu können .
Was die RF angeht so sind sie ja eher als unproblematisch einzustufen von der Haltung her und wenn Du nicht gerade ne bakterille Infektion im Wasser hast kannst das Wasser auch verwenden .Ich würde an Deiner Stelle einfach das neue becken stellen das alte Wasser,Filter,Deko usw einbringen und dann mit Wasser etwas auffüllen nicht ganz auf die 20 l aber auf 15 vorerst und dann nach ein paar Tagen wieder ein wenig bis Du das Becken voll hast dannach wie gewohnt WW . So umgehst das neukaufen von Technik und die Einlaufphase und der Bakterienhaushalt bleibt bestehen .
 
Hall Engill,

Redfire sind eigentlich sehr widerstandsfähig. Aber trozdem, warum so kompliziert? Warum reinigst du nicht jetzt ganz sanft nur mit Aquariumwasser deinen Filter. Dann kaufst du dir 2 Tage später ein 20l Becken und neuen Bodengrund, schüttest dein komplettes Wasser aus dem alten Becken ins neue, tust den alten Filter rein, füllst den Rest des Beckens mit Leitungswasser auf und schmeißt die alten Planzen und Garnelen mit rein und gut ist.

Gruß Redman
 
Danke Andy, warst schneller als ich. Nur würde ich den Rest des Beckens gleich befüllen, für die Garnelen dann nichts anders als ein Teilwasserwechsel!

LG Redman
 
Jedoch hatte i
Dann kaufst du dir 2 Tage später ein 20l Becken und neuen Bodengrund, schüttest dein komplettes Wasser aus dem alten Becken ins neue, tust den alten Filter rein, füllst den Rest des Beckens mit Leitungswasser auf und schmeißt die alten Planzen und Garnelen mit rein und gut ist.

Ich hatte mir eigentlich gedacht das Becken mit dem Wasser komplett neu einzufahren weil ich keine Ahnung habe was ich damals falsch gemacht habe, und deswegen wollte ich einfach einen Neustart machen, allerdings wird es wohl anders nicht gehen deswegen werde ich das Wass wohl umfüllen müssen
 
Zurück
Oben