Get your Shrimp here

Mangrovenwurzel, kochen oder nicht

PirMan

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Feb 2010
Beiträge
20
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.845
Guten Abend!

Ich habe mir grade eine schöne Mangrovenwurzel für meinen 60L Cube gekauft. Die Wurzel ist getrocknet. Der Verkäufer hat mir geraten, die Wurzel unbedingt 30min lang abzukochen. Und er meinte, dass sie nach dem Abkochen sofort ins Aquarium eingesetzt werden kann.

Man liest aber öfter, dass es für Wurzeln schädlich sein soll wenn sie abgekocht werden und man immer möglichst lange Wässern soll und täglich das Wasser wechseln soll, beim Wässern.

Da ich den Garnelenexperten mehr vertraue als den Händlern, würde ich gerne die Expertenmeinungen dazu hören :)

Vielen Dank :)
 
Hallo

Die Wurzel solltest Du nicht abkochen,da durch das abkochen die Zellstruktur des Holzes zerstört wird und die Wurzel sich so schneller zersetzt.
Am besten die Wurzel in einem Eimer wässern (regelmässig Wasser wechseln) bis Sie von alleine untergeht und dann ins Becken tun.

schönen Gruß René
 
Mangrovenwurzel

Ich würde die Wurzel gut wässern öfter Wassertauschen so 7 Tage lang. Du kannst auch mit Mineralwasser übersprudeln oder mit heissem Wasser überbrühen aber kochen würde ich sie nicht.
 
Hallo du,

würd sie einfach im eimer wässern,

und nicht kochen;)
 
Hallo!

Chris hat recht, wässern im Eimer ist am besten.
Die Wurzeln treiben oftmal oben im Becken, bevor sie nach einigen Tagen untergehen.
Allerdings setzte ich die neuen Wurzeln jetzt gleich ins Wasser und beschwere mit einem Stein. Meinen Garnelen hat die Waasertrübung bisher noch nichts ausgemacht und mich stört das trübe Wasser in der ersten Zeit nicht.

Wenn man die Wurzel sterilisieren muß (Planarien oder Krankeiten) macht man das am Besten bei 200 Grad im Backofen (20 Minuten Gaarzeit). Für den Fall der Fälle ist der Backofen zuverlässiger und Holzsuppe riecht zudem noch unangenehmer als Backholz.

Sterilisieren im Ofen ist in der Terraristik weit verbreitet.

Gruß Frank
 
Zurück
Oben