Hi,
mein größtes Garnelenaquarium hat gerade mal 60 Liter, aber natürlich kann man auch in größeren Aquarien Garnelen halten. So ein 350 Liter (hat das Rio 300 doch, oder?) Garnelenbecken würde mir jedenfalls auch gefallen, nur mir fehlt der Platz dafür.
Einrichten kannst du es eigentlich ganz nach deinem persönlichen Geschmack.
Wichtig ist, dass alle Einrichtungsgegenstände (Wurzeln, Bodengrund, usw.) für Garnelen ungefährlich sind und auch der Filter garnelensicher ist, oder z.B. mit einem passenden Filterschwamm garnelensicher gemacht wird.
Als Pflanzen würde ich eine Mischung aus Moosen, z.B. auf Wurzeln aufgebunden, und schnell wachsenden Pflanzen empfehlen. Was du dann noch zusätzlich einpflanzt, bleibt deinem Geschmack, sowie den vorhandenen Wasser- und Lichtbedungen überlassen.
Wie viele Garnelen du als Anfangsbestand einsetzt, richtet sich nach der Vermehrungsfreudigkeit der Garnelenart und natürlich auch nach dem Geldbeutel.
Wenn du eine Garnelenart einsetzt, die sich schnell vermehrt, z.B. Red Fire Garnelen, dann reicht ein Anfangsbestand von 20 bis 30 Tieren aus. Allerdings wirst du dann in dem riesigen Becken am Anfang nicht so viel von den Garnelen sehen und müsstest abwarten, bis sie sich so weit vermehrt haben, dass es irgendwann immer genug zu beobachten gibt. Bei günstigen Bedingungen geht das bei Red Fire und ähnlichen Arten meist relativ schnell. Bei empfindlicheren Arten, wie z.B. Red Bees, müssen die Bedingen allerdings schon möglichst optimal passen, damit es zu einer starken Vermehrung kommt und die kleinen Garnelen auch überleben.
Wenn du gleich von Anfang an 'Action' in dem Aquarium haben möchtest, dann kannst du auch gleich eine größere Gruppe einsetzen.
So lange das Filtersystem und der regelmäßige Teilwasserwechsel es schaffen, konstant optimale Wasserbedingungen zu gewährleisten, könnte man in 350 Litern locker mehrere hundert Zwerggarnelen halten und es würde vermutlich immer noch nicht besonders überbevölkert aussehen. Aber wenn man eine Art einsetzt, die sich gut vermehrt, sollte man natürlich mit einem kleineren Anfangsbestand beginnen.
Viele Grüße
Peter