Get your Shrimp here

Juwel Rio 300 mit Garnelen?

Bandit2308

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Apr 2010
Beiträge
69
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.488
Hi,

Da ich neu hier bin, habe ich mal eine frage.
Ich möchte mein Rio 300 auf Garnelen umstellen, aber mich würde interessieren ob das schonmal jemand gemacht hat. Wieviele Garnelen könnten eingesetzt werden? Hat jemand einrichtungsbeispiele für mich?


Mfg Dennis
 
Hi,

mein größtes Garnelenaquarium hat gerade mal 60 Liter, aber natürlich kann man auch in größeren Aquarien Garnelen halten. So ein 350 Liter (hat das Rio 300 doch, oder?) Garnelenbecken würde mir jedenfalls auch gefallen, nur mir fehlt der Platz dafür.

Einrichten kannst du es eigentlich ganz nach deinem persönlichen Geschmack.
Wichtig ist, dass alle Einrichtungsgegenstände (Wurzeln, Bodengrund, usw.) für Garnelen ungefährlich sind und auch der Filter garnelensicher ist, oder z.B. mit einem passenden Filterschwamm garnelensicher gemacht wird.
Als Pflanzen würde ich eine Mischung aus Moosen, z.B. auf Wurzeln aufgebunden, und schnell wachsenden Pflanzen empfehlen. Was du dann noch zusätzlich einpflanzt, bleibt deinem Geschmack, sowie den vorhandenen Wasser- und Lichtbedungen überlassen.

Wie viele Garnelen du als Anfangsbestand einsetzt, richtet sich nach der Vermehrungsfreudigkeit der Garnelenart und natürlich auch nach dem Geldbeutel.
Wenn du eine Garnelenart einsetzt, die sich schnell vermehrt, z.B. Red Fire Garnelen, dann reicht ein Anfangsbestand von 20 bis 30 Tieren aus. Allerdings wirst du dann in dem riesigen Becken am Anfang nicht so viel von den Garnelen sehen und müsstest abwarten, bis sie sich so weit vermehrt haben, dass es irgendwann immer genug zu beobachten gibt. Bei günstigen Bedingungen geht das bei Red Fire und ähnlichen Arten meist relativ schnell. Bei empfindlicheren Arten, wie z.B. Red Bees, müssen die Bedingen allerdings schon möglichst optimal passen, damit es zu einer starken Vermehrung kommt und die kleinen Garnelen auch überleben.
Wenn du gleich von Anfang an 'Action' in dem Aquarium haben möchtest, dann kannst du auch gleich eine größere Gruppe einsetzen.
So lange das Filtersystem und der regelmäßige Teilwasserwechsel es schaffen, konstant optimale Wasserbedingungen zu gewährleisten, könnte man in 350 Litern locker mehrere hundert Zwerggarnelen halten und es würde vermutlich immer noch nicht besonders überbevölkert aussehen. Aber wenn man eine Art einsetzt, die sich gut vermehrt, sollte man natürlich mit einem kleineren Anfangsbestand beginnen.

Viele Grüße
Peter
 
Ich habe ein 300l Becken schon mit Garnelen (CR) besetzt gehabt, allerdings Garnelen solo kommt bei solchen Becken nicht sehr gut - wenn nur Garnelen drin sind, sieht das Becken meistens mehr oder minder leer aus, mit Fischen sieht man von den Garnelen kaum noch was oder es kommt zu starker Futterkonkurrenz...
Die CR jedenfalls mochten es gar nicht und haben sich arg zurückgezogen.
Nun sitzen sie in einem 54l Becken, und das scheint ihnen gut zu passen...


Dafür hab ich einen großen Haufen Lebendgebärende, 2 Ancistren und derzeit ca. 50-60 Rückenstrichgarnelen im 300er Becken und diese Mischung verträgt sich und ergänzt sich auch.

Für ein reines Garnelenbecken empfiehlt sich eigentlich eine Größenordnung zwischen 54 und 120l , da gilt dann auch je größer desto besser... das Becken sollte auch nicht zu hoch werden, die meisten 300l-Becken sind schon auf 50-60cm Höhe, da Garnelen aber in den allermeisten Fällen bodenständige Tiere sind, nützt die Höhe gar nichts - eine größere Grundfläche wäre hier vorzuziehen.

Gruß,
Croydon
 
Huhu,ich habe ein 180 Liter Aqarium mit Garnelen.Vielmehr habe ich nur mit 10 Panzerwelsen und Red-Fire Garnelen angefangen,die ich wie schon geschrieben,dann selten zu sehen bekam:eek:!Deshalb sind jetzt noch einige Fische dazugekommen und vor kurzem 2 Moluccen Garnelen.Im Becken befinden sich sehr viele verschiedene Moose.Guck doch mal bei meinen Alben,da sind Bilder(Gemeinschaftsaqarium)kann ich hier nicht hochladen,sind zu groß.
 
Moin moin!

Das Rio 300 ist ein tolles Becken! Vermutlich wirst du jedoch mit einem reinem Garnlenbecken wenig Freude damit haben. Die Garnelen sind einfach zu klein. Ein Bekannter hält Garnelen im Rio 125; die wirken dort nur, weil er bestimmt 200 bis 300 davon dort hält. Vielleicht kannst du die Garnelen ja mit verträglichen Fischen kombinieren!

Gruß aus dem Norden

Thomas:D
 
Hi,

Danke für die vielen vorschläge, und antworten.
Ich werde mein Rio 300 erstmal, mit meinen Malawis besetzt lassen.
Ich denke gegen ende des jahres wird es dann ein Garnelenbecken werden. Muss halt erstmal sparen um mir das ganze moos und Pflanzen kaufen zu können.


Mfg
 
Zurück
Oben