Get your Shrimp here

Dümmliche Ringelhechtlinge

rhoenmaeher

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2009
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.360
Halli Hallo,

habe ein schönes 30l Becken und ca. 10 Chrystals eingesetzt, die sich auch fleissig vermehrt hatten, d.h. 5-6 waren schwanger und jetzt kommts: keines der Jungtiere hat überlebt, da meine dümmlichen, jedoch sehr liebevollen Ringelhechtlinge diese ständig verspeisen. Was kann ich da machen? Wahrscheinlich nur: diese abgeben, denn eine Trennung von schwangeren Garnelen in einem 30l Becken wohl nicht das beste ist...was meint Ihr?

Lieben Gruß
Stefan
 
Tja,

die ernähren sich von so kleinen Lebewesen wie Junge Garnelen.
Da hilft nur viel Javamoos oder ein anderes Becken für die Ringels.

An größere Garnelen gehen die aber nicht ran!!

Viel Glück
Uwe
 
Hallo

Meine Zwergringelhechtlinge jagen meinen Garnelen nicht nach,abe sie aber auch in einem 300 l Becken.
Wenn Du die Möglichkeit hast schaffe Verstecke für die kleinen Garnelen z.B. Moose,Lochgestein oder dicht wachsende bodendeckende Pflanzen.

MsG René
 
Servus!

Ringelhechtlinge und Hara jerdoni halte ich prinzipiell nur mit RF zusammen, da sich die sehr stark vermehren. Zusätzlich gleicht das AQ einem dichten Dschungel (verschiedene Moose, lange Wurzeln von Muschelblumen,...), also genügend Versteckmöglichkeiten für den Nachwuchs.

Bei Bienen und Ringelhechtlichen werden mit Sicherheit die Bienen das Nachsehen haben, sind ja aktive Jäger, bleibt also nur Trennen übrig.

lg Lela
 
Hallo!

Na sicher trennen, was denn sonst? Zumindest wenn Du gerne Garnelennachwuchs hättest. Deine Hechtlinge tun nur das, was Du ihnen besonders leicht machst. Auf 30L mit frischen Garnelen zusammenleben ist für die wie ein ständig gedeckter Tisch. Das ist alles andere als dümmlich, sondern nur konsequent :D
 
Hallo Rene...

Hallo

Meine Zwergringelhechtlinge jagen meinen Garnelen nicht nach,

MsG René

Alle Fische, auch der Ringelhechtling und der Danio margaritatus in deinem 300er
werden Jung Garnelen erbeuten.
Du schreibst ja öfter das sie das nicht tun.
Ich denke das du das nur nicht bemerkst.
Ich glaube auch nicht das du eine tägliche Inventur der Kleinen durchführst. ;)
Also lege deinen Mythos mal beiseite... :D
 
Hallo
ich würde da mal nicht von dümmlichen Hechtlingen sprechen, denn wenn man sich mal vorher über die Tiere die man halten will erkundigt, was man ja eigentlich immer vor Anschaffung eines Tieres macht, oder machen sollte, dann weiss man das, also könnte man wohl eher vom dümmlichen Hal... sprechen ;)
soll keine Anmache oder Beleidigung sein, nur so'n kleiner Tip für den nächsten Tierkauf :D
also immer vorher Gedanken machen und sich richtig erkundigen :)
bis dann
Mario
 
Hallo zusammen,

es ist natürlich immer eine Frage was man will. Will man Fische und Garnelen im Becken halten und gibt den Garnelen genügend Versteckmöglichkeiten, kommen in der Regel immer genügend Garnelen hoch. Es will ja nicht jeder Garnelen züchten ;)

Ab einer gewissen größe interessieren die Garnelen die Ringelhechtlinge nicht mehr!!

Gruß
Uwe
 
Hallo Rene...



Alle Fische, auch der Ringelhechtling und der Danio margaritatus in deinem 300er
werden Jung Garnelen erbeuten.
Du schreibst ja öfter das sie das nicht tun.
Ich denke das du das nur nicht bemerkst.
Ich glaube auch nicht das du eine tägliche Inventur der Kleinen durchführst. ;)
Also lege deinen Mythos mal beiseite... :D

Hallo

Da stimme ich Dir zu,ich werde es wohl nicht bemerken und bei der Anzahl von Garnelen in meinem Becken ist zählen sinlos.
Ich werde es in Zukunft anders Formulieren so das es nicht mehr zu Missverständnissen kommt.

MsG René
 
Zurück
Oben