Get your Shrimp here

Bioplast Magnetventil für Nachtabschaltung. Wie funktioniert das?

PsyJake

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Dez 2012
Beiträge
93
Bewertungen
9
Punkte
10
Garneleneier
5.064
Hey Community,

bei einem privaten Filter Kauf gab es ein Magnetventil von der Marke Bio Plast dazu. Meine CO2 Anlagen sind aber Bio CO2 Anlagen (Mit Hefe, Zucker etc.). Kann man da dann auch dieses Magnetventil abringen und wenn ja wie funktioniert das dann? Platz dann nichts nacht die Flasche von der Bio CO2 Anlage? Ich hab 0 Ahnung von diesem Teil, was ich vor mir liegen hab.

Liebe Grüße

Jake
 
hallo

solche megnetventile kommen nur in kombination mit den druck flaschen zur verwendung, wie du schon richtig erkannt hast können dir die flaschen bei bio-co2 platzen oder undicht werden.
 
Hallo,
also eigentlich geht das schon, müßtest es nur umgekehrt benutzen.
Also z.b. nen T-Stück an der Flasche anbringen, dann eine Leitung ins Becken und an die andere Leitung die Nachtabschaltung.
Wenn die Nachtabschaltung Strom bekommt macht sie auf und das CO2 landet nicht mehr im Becken sondern im Zimmer, bekommt die Nachtabschaltung keinen Strom macht sie dicht und CO2 gelangt ins Becken.
Brauchst dann nur ne extra Zeitschaltuhr.
Den Gährbehälter über Nacht dicht zu machen halte ich für keine gute Idee, wärest nicht der erste dem der Gährbehälter platzt.

gruß Niels
 
stimmt an die möglichkeit hab ich nicht gedacht,

allerdings ist bio-co2 nicht gerade geruchsneutral ;)
 
Schwankt der PH-Wert nicht hin und her, wenn man das CO2 dann nachts abschaltet? Danke für eure Antworten!
 
Das macht er sowieso da Pflanzen nachts co2 abgeben
 
Da nachts kein CO2 verbraucht wird, schwankt der PH Wert sowieso. Mit Nachtabschaltung schankt er nach oben, ohne nach unten.
 
Niels.. Einfach und doch genial.. Ich wär da garnicht drauf gekommen.. Vielen dank für diese idee =)
ich hab sonst immer davon abgeraten bei bio co2 mit magnetventilen zu arbeiten..
so lernt man dazu =)

Allerdings hat acid da auch recht.. Der geruch ist nicht neutral.. Aber vieleicht kann man das ja über einen schlauch nach draussen leiten...
 
Zurück
Oben