Get your Shrimp here

Anfänger hat Fragen zur Bodenbepflanzung

crowdsurfer

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Dez 2008
Beiträge
270
Bewertungen
22
Punkte
10
Garneleneier
7.531
Hi,
ich bin noch ganz Blutjunger Garnelenhalter (Red Fire) und ich möchte mir ein 54l Becker nur zur Garnelenzucht einrichten.
Ich habe mir ein Becken geholt, in die eine Ecke einen Hamburger Mattenfilter geklebt und eine Terrassenstufe (ca. 8cm hoch) quer durchs Becken "eingezogen".
Ich hab mir gedacht im Vorderen Bereich (flach) nur sporadisch einige Poste Pelliamoos (vor den Mattenfilter) und Perlkraut zu setzen.
Der hintere Teil soll mit einzelnen Bücheln Neuseelandgras oder Zwergpfeilkraut und einem Bodenbedecker bepflanzt werden.
Nur was nehme ich da?
Ich will eine Pflanze die sich rasch ausbreitet und am besten wie Gras aussieht. Nur eben ganz flach bleibt. Neuseelandgras wächst mir da erheblich zu hoch.
Habt ihr da einen Tipp????
Und bleiben die oben genannten Pflanzen eher am Standort oder wuchern die auch flächig über den Boden? Weil das soll eher wie "Büsche" aussehen.
Vielen Dank schon mal.
Grüße
Jan
 
Hey Jan,

Wenn du Red-fire Garnelen züchten willst, brauchst du verschiedene Becken. Ich nehme an, das du sie nur vermehren willst. Warum hast du denn eine Terasse in das Becken gezogen ? Kannst du vielleicht von deinem Becken ein Bild hinzufügen zur Veraschaulichung ? Dann könnte man sich das ganze viel besser vorstellen.

MFG Lars
 
Hi,
erstmal danke für die schnelle Antwort.
Zum Anfang meines neuen Hobbies:
Ich halte bereits einige Red Fire. Die jetzigen Becken (ehemalige Terrarientransportkisten) will ich aber gegen richtige Aquarien mit Deckel etc. austauschen. Das sieht bis jetzt eher provisorisch aus. Und da es hier im örtlichen Baumarkt grade Angebote für 54l Becken + Filter + Heistab gibt hab ich zugeschlagen. Das Becken soll dann die bisherigen Red Fire und vielleicht noch einige Red Bees beherbergen.
Und zuerst will ich nur halten und vermehren, richtig!
;-)
Die Terasse will ich einbauen damit ich den Raum schöner einsehen kann. Im Hintergrund ein durchgehender Rasen mit einzelnen "hochwachsenden" Gräsern und im Vordergrund eine große Fläche. Und als Übergang eine große Wurzel mit aufgebundenem Zwergspeerblatt und Javamoos.
Das Problem ist das ich nicht wirklich weiß welche Pflanze möglichst niedrig und Bodenbedeckend wächst... Ich habe im Moment nur weißen Kies als Bodengrund.
Anbei einige Bilder. Unter anderem auch das bisherige Heim.
Dort sind auch die angedachten Pflanzorte eingezeichnet. Vielleicht könnt ihr da nen Satz zu schreiben ob das so gut ist? Weil was nützt mir eine Stufe wenn die Pflanzen im Vordergrund alles überwuchern....
Grüße
P.S. Um den Filter soll Javamoos "eingepflanzt" werden. Das habe ich auch so in einem anderen Aquarium.
 

Anhänge

  • Becken kleiner.JPG
    Becken kleiner.JPG
    279,4 KB · Aufrufe: 87
  • Raumaufteilung.JPG
    Raumaufteilung.JPG
    53,7 KB · Aufrufe: 38
  • Rohbau.JPG
    Rohbau.JPG
    316,9 KB · Aufrufe: 50
Hey Jan,

Soll die Terasse dann auch unter Wasser stehen ? Ansich ist das ganze eine gute Idee.

MFG Lars
 
Der Normale Bodengrund soll ca 4cm hoch werden (Vordergrund). Die Terrasse ist 8cm hoch.
Das Becken soll dann natürlich komplett mit Wasser befüllt werden.
Kannst du mir denn auch etwas über das Wachstum der einzelnen Pflanzenarten sagen?
Oder hat jemand anders Erfahrungsberichte???
Mein Plan ist einfach den Vordergrund komplett "clear" zu halten und im Hintergrund eine "Rasenfläche mit einzelnen Seegrasbüscheln" zu schaffen.
Son Japanstyle.
http://www.hidrobotanik.com/hidrobotanik/yarismalar_files/image013.jpg
 
Hallo Jan,

Ich bin noch am überlegen mit den Pflanzen, aber laut Kreuzungstabelle ist keine Kreuzung zwischen Red-fire und Crystel Reds möglich.

MFG Lars
 
So ist das ja auch gedacht.....
Wenn dann wollte ich mir auch Red Bees für mal nen bißchen mehr € holen. Und wer will da komische Kreuzungen haben?!
 
Hi,

Kuba-Zwergperlkraut bleibt schön klein, ist aber ein schreckliches Gefrickel beim Pflanzen. Und wenn Du Turmdeckelschnecken hast, graben sie Dir das mühsam eingepflanzte Kraut relativ schnell wieder aus.

Wenn Du im Vordergrund einfach ein niedrig wachsendes Moos oder gar nur eine aufgeschnittene Mooskugel pflanzt?

Ich habe eine ähnliche Terrasse im Becken, davor habe ich nur Süßwassertang. Das ist allerdings nicht meine Traumlösung.

Cheers
Ulli
 
Ich hab ne andere Frage.
Was ist das auf dem ersten Bild?Ist das ein NEON?
Oder spinn ich grade*lach*
 
Ja, in dem Becken schwimmt ein Neon. Das ist einer von meinen 3 Nachzuchten. Und da die kleinen im großen Becken von Mama, Papa und den Onkelns und Tanten bis aufs Blut gejagd wurden habe ich die 3 in das Garnelenbecken gepackt....
Nich ganz Artgerecht wegen etwas wenig Platz aber im Moment besser als mit abgefressenen Flossen nur dumm in der Ecke zu stehen.
Ich denke ich werde das Zwergperlkraut austesten da es ja schön Flachwachsend ist. Ansonsten fliegt es eben raus.
Mooskugeln wollte ich auch ins Becken stecken. Aber auf Aufschneiden bin ich noch nicht gekommen. Muß ich mal an einer Kugel testen!
;-)
 
Hey Jan,

Du hast Neons gezüchtet ? Wie hast du denn das gemacht ? Daswürd ich mich jetzt intressieren.

MFG Lars
 
Ich muß gestehen das alles nicht wissentlich passiert ist....
Ich hatte in einem großen Wasserteil von meinem Froschterra (ihr müßt wissen meine Bude steht komplett voll von selbstgebauten Terras und Aquarien und so).
In dem Wasserteil hatte ich ca. 10 Neons die und gaaaanz viel Kraut und Wasserpflanzen und so. Und eines Tages habe ich eben Jungfische entdeckt. Leider nurnoch 3. Die wurden umgesiedelt und warten jetzt drauf groß und stark zu werden....
Alles nur Zufall.
Aber so habe ich auch einen Kupfersalmer nachgezogen.
:D
 
Zurück
Oben